Eine nachhaltige Wirtschaftsweise steht in den Industrieländern noch aus - trotz zahlreicher Umweltinnovationen in Politik und Wirtschaft. Die Autoren dieses Synthesebuches gehen den Ursachen nach, zeigen wo die ökologische Innovationsoffensive in Unternehmen, in regionalen Akteurnetzen und in der Umweltpolitik heute steht und wie sie sich weiterentwickeln muss. Ihre Ergebnisse stützen sie auf ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, in dem Volkswirte, Betriebswirte und Wirtschaftsgeographen am Beispiel der Schweiz Umweltinnovationen untersucht haben. Das Buch verbindet reichhaltige empirische Daten mit einer umfassenden konzeptionellen Analyse und zeigt: ökologischer Wandel kommt weder alleine von unten noch von oben. Er braucht vielmehr das geschickte Zusammenspiel von unternehmerischer Initiative, umweltpolitischer Rahmensetzung und geeignetem Netzwerkmangement.
Inhalt
1. Ökologische Innovationen Schlüssel für den ökologischen Umbau?.- 2. Nachhaltige Entwicklung das Referenzsystem.- 3. Wirtschaftlicher Strukturwandel eine ökologische Enttäuschung.- 4. Ökologische Innovationen in der Unternehmenspraxis von Prozessen und Produkten zu Funktionen und Bedürfnissen.- 5. Innovationen in der Umweltpolitik von der Feinsteuerung zur Grobsteuerung.- 6. Akteurnetze Katalysatoren des Innovationsprozesses.- 7. Ökologische Innovationsperspektiven Pfade in Richtung Nachhaltige Entwicklung.- 8. Wandlungsfähigkeit und Vernetzung: Strategien zur Umsetzung ökologisch nachhaltiger Unternehmensinnovationen.- 9. Ökologisch orientierte Wirtschaftspolitik zur Integration von ökologischer Grobsteuerung und Wirtschaftspolitik.- 10. Innovationskooperationen zur kooperativen Entwicklung ökologischer Innovationen.- 11. Zusammenfassung und Ausblick.- Verzeichnis der im Buch verwendeten Rechtsquellen.- Wichtige Materialien aus den Teilprojekten des koordinierten Projektes «Ökologischer Strukturwandel und Innovation».- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Übersicht über die Textboxen.
Inhalt
1. Ökologische Innovationen Schlüssel für den ökologischen Umbau?.- 2. Nachhaltige Entwicklung das Referenzsystem.- 3. Wirtschaftlicher Strukturwandel eine ökologische Enttäuschung.- 4. Ökologische Innovationen in der Unternehmenspraxis von Prozessen und Produkten zu Funktionen und Bedürfnissen.- 5. Innovationen in der Umweltpolitik von der Feinsteuerung zur Grobsteuerung.- 6. Akteurnetze Katalysatoren des Innovationsprozesses.- 7. Ökologische Innovationsperspektiven Pfade in Richtung Nachhaltige Entwicklung.- 8. Wandlungsfähigkeit und Vernetzung: Strategien zur Umsetzung ökologisch nachhaltiger Unternehmensinnovationen.- 9. Ökologisch orientierte Wirtschaftspolitik zur Integration von ökologischer Grobsteuerung und Wirtschaftspolitik.- 10. Innovationskooperationen zur kooperativen Entwicklung ökologischer Innovationen.- 11. Zusammenfassung und Ausblick.- Verzeichnis der im Buch verwendeten Rechtsquellen.- Wichtige Materialien aus den Teilprojekten des koordinierten Projektes «Ökologischer Strukturwandel und Innovation».- Abkürzungsverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Übersicht über die Textboxen.
Titel
Mut zum ökologischen Umbau
Untertitel
Innovationsstrategien für Unternehmen, Politik und Akteurnetze
EAN
9783034850551
ISBN
978-3-0348-5055-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
281
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.