Inhalt
1 Einleitung.- 1.1 Begriffe.- 1.2 Namen und geschichtliche Entwicklung.- 2 Wissenschaftliche Grundlagen.- 2.1 Die Metalle und ihr Verhalten.- 2.2 Das Email.- 2.3 Verbindung von Email mit Metall.- 3 Grundzüge der Emailtechnologie. Allgemeiner Teil.- 3.1 Metalle.- 3.2 Emails.- 3.3 Emaillierverfahren.- 4 Grundzüge der Emailtechnologie. Spezieller Teil.- 4.1 Konventionelle Stahlblechemaillierung.- 4.2 Direkt-Stahlblechemaill ierung.- 4.3 Zwei-Schicht-Ein-Brand-Emaillierung.- 4.4 Sonder-Stahlblechemaillierungen.- 4.5 Gußeisenemaillierung.- 4.6 Emaillierung von Aluminium und seinen Legierungen.- 4.7 Emaillierung von Magnesium und seinen Legierungen.- 4.8 Emaillierung von Halbedel- und Edelmetallen.- 4.9 Umweltschutz.- 5 Emailtechnische Untersuchungen.- 5.1 Metalle.- 5.2 Vom Rohstoff zum Email.- 5.3 Emaillierte Versuchsstücke oder Gebrauchsgegenstände.- 6 Anhang: Tabellen.
Titel
Emaillierung
Untertitel
Wissenschaftliche Grundlagen und Grundzüge der Technologie
EAN
9783642509780
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
316
Lesemotiv