Mit dem "Handbuch der Segetalpflanzen Mitteleuropas" steht zum ersten Mal ein umfassendes Nachschlage- und Bestimmungswerk für diese Pflanzengruppe zur Verfügung. Von über 200 der wichtigsten und vielfach auch schon selten gewordenen Unkrautpflanzen Mitteleuropas werden Taxonomie, Morphologie, Synökologie und Chorologie dargestellt. Darüber hinaus beschreiben die Autoren pilzliche und tierische Begleiter sowie die notwendigen Schutz- und Kontrollmaßnahmen. Die Pflanzen sind mit Zeichnungen sämtlicher Entwicklungsstadien, Wuchsformschemata und Diasporen, Phänogrammen und den aktuellen Verbreitungskarten versehen. Das Handbuch wendet sich an Wissenschaftler, Praktiker und Interessierte aus den Fachbereichen der Botanik, Zoologie, Ökologie sowie des Landschafts- und Naturschutzes.
Erstmaliges umfassendes Nachschlage- und Bestimmungswerk Segetalpflanzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, inkl. umliegende Grenzregionen Bewertung der Unkräuter nach ökologischen und wirtschaftlichen Grundsätzen
Inhalt
I. Allgemeiner Teil.- Erläuterung fachwissenschaftlicher Begriffe.- 1. Information to the reader, with reference to the use of the key to species, to taxonomy, morphology, ecology, chorology, accompanying fungi, accompanying animals and controlling measures.- 2. Bestimmungsschlüssel (K. Werner).- II. Spezieller Teil.- Die Pflanzenarten in Wort und Bild.- III. Ergänzung zu den Pflanzenarten in Wort und Bild.- Ergänzung zu den Pflanzenarten in Wort und Bild.- IV. Literatur.- Literatur.- V. Anhang: REM-Tafeln.- Anhang: REM-Tafeln.- VI. Register.
Erstmaliges umfassendes Nachschlage- und Bestimmungswerk Segetalpflanzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, inkl. umliegende Grenzregionen Bewertung der Unkräuter nach ökologischen und wirtschaftlichen Grundsätzen
Inhalt
I. Allgemeiner Teil.- Erläuterung fachwissenschaftlicher Begriffe.- 1. Information to the reader, with reference to the use of the key to species, to taxonomy, morphology, ecology, chorology, accompanying fungi, accompanying animals and controlling measures.- 2. Bestimmungsschlüssel (K. Werner).- II. Spezieller Teil.- Die Pflanzenarten in Wort und Bild.- III. Ergänzung zu den Pflanzenarten in Wort und Bild.- Ergänzung zu den Pflanzenarten in Wort und Bild.- IV. Literatur.- Literatur.- V. Anhang: REM-Tafeln.- Anhang: REM-Tafeln.- VI. Register.
Titel
Handbuch der Segetalpflanzen Mitteleuropas
EAN
9783709162460
ISBN
978-3-7091-6246-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
615
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.