Inhalt
I. Einführung.- A. Begriff, Entstehung und Zusammensetzung der Kunststoffe.- B. Herstellung.- C. Eigenschaften, Normung und Typisierung, Bezeichnungen.- II. Verarbeitung und Bearbeitung.- A. Spanlose Formung.- B. Spangebende Formung.- C. Hitzeverformung gehärteter Kunststoffe.- D. Verbindung mit gleichen oder anderen Werkstoffen.- III. Anwendungsgebiete.- 1. Elektrotechnik S.- 2. Maschinenbau S.- 3. Chemische Industrie, Gas, Wasser S.56.- 4. Bautechnik S.56.- 5. Haushalt und Gewerbe S.57.- 6. Gebrauchsartikel und Schmuck S.- 7. Medizin und Hygiene S.- IV. Prüfung und Erkennung.- 1. Prüfung von Verarbeitungseigenschaften S.- 2. Prüfung des Verarbeitungszustandes S.- 3. Erkennung und Unterscheidung S.
I. Einführung.- A. Begriff, Entstehung und Zusammensetzung der Kunststoffe.- B. Herstellung.- C. Eigenschaften, Normung und Typisierung, Bezeichnungen.- II. Verarbeitung und Bearbeitung.- A. Spanlose Formung.- B. Spangebende Formung.- C. Hitzeverformung gehärteter Kunststoffe.- D. Verbindung mit gleichen oder anderen Werkstoffen.- III. Anwendungsgebiete.- 1. Elektrotechnik S.- 2. Maschinenbau S.- 3. Chemische Industrie, Gas, Wasser S.56.- 4. Bautechnik S.56.- 5. Haushalt und Gewerbe S.57.- 6. Gebrauchsartikel und Schmuck S.- 7. Medizin und Hygiene S.- IV. Prüfung und Erkennung.- 1. Prüfung von Verarbeitungseigenschaften S.- 2. Prüfung des Verarbeitungszustandes S.- 3. Erkennung und Unterscheidung S.
Titel
Hitzehärtbare Kunststoffe (Duroplaste)
Autor
EAN
9783642998393
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
61
Auflage
1952
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.