Inhalt
A. Einführung und Problemstellung.- B. Möglichkeiten handchirurgischer Osteosynthesen.- I. Die Markraumschienung (intramedullary pinning).- II. Drahtnaht und Cerclage.- III. Kleinfragment-Osteosynthesen nach dem Prinzip der AO.- C. Experimentelle Druck- und Stabilitätsprüfungen mit dem Kleinfragmentinstrumentarium der AO.- I. Messung der maximalen Schraubenkraft.- II. Messung der Bewegung am Bruchspalt.- D. Spezielle Frakturen und Osteosynthesen.- 1. Frakturen der Handwurzelknochen.- 2. Metakarpale I.- 3. Metakarpale II mit IV.- 4. Metakarpale V.- 5. Grundgliedfrakturen.- 6. Intraarticuläre Frakturen.- 7. Arthrodesen.- 8. Frakturen der Mittelglieder.- 9. Frakturen der Endglieder.- 10. Pseudarthrosen und Defekte.- E. Beispiele typischer AO-Osteosynthesen aus der Traumatologie und Wiederherstellungschirurgie der Hand.- Traumatologie.- Wiederherstellungschirurgie.- F. Diskussion der Ergebnisse.- G. Zusammenfassung.- Literatur.- Autoren- und Sachverzeichnis.
A. Einführung und Problemstellung.- B. Möglichkeiten handchirurgischer Osteosynthesen.- I. Die Markraumschienung (intramedullary pinning).- II. Drahtnaht und Cerclage.- III. Kleinfragment-Osteosynthesen nach dem Prinzip der AO.- C. Experimentelle Druck- und Stabilitätsprüfungen mit dem Kleinfragmentinstrumentarium der AO.- I. Messung der maximalen Schraubenkraft.- II. Messung der Bewegung am Bruchspalt.- D. Spezielle Frakturen und Osteosynthesen.- 1. Frakturen der Handwurzelknochen.- 2. Metakarpale I.- 3. Metakarpale II mit IV.- 4. Metakarpale V.- 5. Grundgliedfrakturen.- 6. Intraarticuläre Frakturen.- 7. Arthrodesen.- 8. Frakturen der Mittelglieder.- 9. Frakturen der Endglieder.- 10. Pseudarthrosen und Defekte.- E. Beispiele typischer AO-Osteosynthesen aus der Traumatologie und Wiederherstellungschirurgie der Hand.- Traumatologie.- Wiederherstellungschirurgie.- F. Diskussion der Ergebnisse.- G. Zusammenfassung.- Literatur.- Autoren- und Sachverzeichnis.
Titel
Osteosynthese in der Handchirurgie
Autor
EAN
9783642654275
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
124
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.