Intrigen, Lgen, fatale Leidenschaften, zerplatzte Lebenstrume und ein Millionen-Betrug: Hinter der blankpolierten Fassade des Hamburger Teehandelshauses "Martini & Shne" tobt ein erbitterter Kampf um die Nachfolge.
Das traditionsbewusste Familienunternehmen wird von Curd Martini mit fester Hand gefhrt. Darunter leiden nicht nur seine beiden lteren Shne Cornelius und Alexander, die in seinem bermchtigen Schatten stehen. Auch Curds jngerer Bruder Georg, der als Tea-Taster das Unternehmen zusammen mit ihm leitet, lauert nur auf den Moment, dass sich Curd endlich aufs Altenteil zurckzieht.
Doch der Senior - konservativ und pflichtbewusst - denkt gar nicht daran, das Zepter an seinen umtriebigen Bruder oder an die nchste Generation zu bergeben. Keinem von ihnen traut er seine Nachfolge zu. Und auch die angestrebte Musiker-Karriere seines Jngsten ist ihm ein Dorn im Auge.
Im Bemhen, weiterhin lenkend in das Leben seiner Shne einzugreifen, bersieht er die sich anbahnende Katastrophe.
Als dann die Finanzkrise 2008 auch Deutschland erreicht, verschrfen sich die Spannungen zwischen den beiden Seniorpartnern. Georg hat sich an der Brse verspekuliert und versucht nun nicht nur sein Privatvermgen durch Lug und Betrug zu retten, sondern spinnt eine Intrige, um Curd und seine Shne aus dem Familienunternehmen zu drngen.
Erst ein unerwarteter Schicksalsschlag zwingt die Martini-Mnner zum Umdenken und bringt sie zu der Erkenntnis, was in ihren Leben wirklich zhlt.



Autorentext
A. Sieveking:A. Sieveking lebt und arbeitet seit vielen Jahren in der Hamburger Medienbranche; die letzten 12 Jahre als freiberufliche Redakteurin, Radio-Moderatorin und Sprecherin (Synchron, Werbung).Kaum dass sie lesen konnte, vergrub sie sich in die Bücher und lebte sich in die Geschichten hinein. Irgendwann erwuchs dann der Wunsch, selbst Geschichten zu erzählen. Und womit fängt man da am besten an? Richtig, man schreibt über die Dinge, die man entweder selbst erlebt oder in seinem Umfeld in Freud und Leid miterlebt.

Klappentext

Intrigen, Lügen, fatale Leidenschaften, zerplatzte Lebensträume und ein Millionen-Betrug: Hinter der blankpolierten Fassade des Hamburger Teehandelshauses "Martini & Söhne" tobt ein erbitterter Kampf um die Nachfolge.
Das traditionsbewusste Familienunternehmen wird von Curd Martini mit fester Hand geführt. Darunter leiden nicht nur seine beiden älteren Söhne Cornelius und Alexander, die in seinem übermächtigen Schatten stehen. Auch Curds jüngerer Bruder Georg, der als Tea-Taster das Unternehmen zusammen mit ihm leitet, lauert nur auf den Moment, dass sich Curd endlich aufs Altenteil zurückzieht.
Doch der Senior - konservativ und pflichtbewusst - denkt gar nicht daran, das Zepter an seinen umtriebigen Bruder oder an die nächste Generation zu übergeben. Keinem von ihnen traut er seine Nachfolge zu. Und auch die angestrebte Musiker-Karriere seines Jüngsten ist ihm ein Dorn im Auge.
Im Bemühen, weiterhin lenkend in das Leben seiner Söhne einzugreifen, übersieht er die sich anbahnende Katastrophe.
Als dann die Finanzkrise 2008 auch Deutschland erreicht, verschärfen sich die Spannungen zwischen den beiden Seniorpartnern. Georg hat sich an der Börse verspekuliert und versucht nun nicht nur sein Privatvermögen durch Lug und Betrug zu retten, sondern spinnt eine Intrige, um Curd und seine Söhne aus dem Familienunternehmen zu drängen.
Erst ein unerwarteter Schicksalsschlag zwingt die Martini-Männer zum Umdenken und bringt sie zu der Erkenntnis, was in ihren Leben wirklich zählt.

Titel
Abwarten und Tee trinken ist auch keine Lösung
EAN
9783746003146
ISBN
978-3-7460-0314-6
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
07.12.2017
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.13 MB
Anzahl Seiten
516
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage