Zukunftsforscher, Technikutopistinnen und marxistische Gesellschaftskritiker malen in seltener Übereinstimmung ein düsteres Szenario an die Wand: Über kurz oder lang übernehmen Roboter, selbstfahrende Autos und Algorithmen unsere Jobs. Digitalisierung und Automatisierung machen Millionen von Arbeitnehmern überflüssig. Aber ist wirklich der technologische Wandel der entscheidende Faktor hinter diesem tiefgreifenden Strukturwandel der Arbeitswelt? Aaron Benanav widerspricht dem »Automatisierungsdiskurs« und zeigt, dass die eigentlichen Ursachen in einer Verlangsamung der Produktivitätssteigerung und des Wachstums zu suchen sind. Eine Zukunft, in der Mensch und Maschine nicht miteinander konkurrieren, ist möglich, dafür bedarf es jedoch einer demokratischen Organisation der Wirtschaft.
Autorentext
Aaron Benanav ist Wirtschaftshistoriker und forscht als Postdoctoral Researcher an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er schreibt unter anderem für The Guardian und die New Left Review.
Autorentext
Aaron Benanav ist Wirtschaftshistoriker und forscht als Postdoctoral Researcher an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er schreibt unter anderem für The Guardian und die New Left Review.
Titel
Automatisierung und die Zukunft der Arbeit
Autor
Übersetzer
EAN
9783518770382
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.10.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.12 MB
Anzahl Seiten
240
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.