Dieses Handbuch bietet einen breitgefächerten Einblick in die Trainingsgrundlagen, Techniken und Taktiken des Radsports, besonders des Straßenradsports unter verständlicher Darstellung trainingswissenschaftlicher, medizinischer und auch psychologischer Erkenntnisse. Besonderer Wert wurde auf die Veranschaulichung der theoretischen Grund-lagen der einzelnen Themenbereiche gelegt, die dem Leser die teilweise komplexen Zusammenhänge im Radsport näherbringen sollen. Neben dem zentralen Kapitel zum Training wird unter anderem ausführlich auf Themen wie Anatomie und Physiologie des Radsportlers, Ernährung, Medizin, Psychologie sowie Technik und Taktik eingegangen. Der Bezug zur Praxis des Radrennsports bleibt durch zahlreiche Tipps und Ratschläge immer gewahrt. Mit seiner Themenvielfalt und Ausführlichkeit richtet sich das Handbuch für Radsport nicht nur an Radrennsportler, Trainer und Sportstudenten, auch der Hobbysportler findet hier wertvolle und interessante Informationen für seinen Sport.
Autorentext
Autorentext
Dr. Achim Schmidt ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Natursport und Ökologie an der Deutschen Sporthochschule Köln tätig. Er ist seit 1985 im Rad- und Mountainbikesport aktiv und hat als A-Amateur zahlreiche Rennen auf der Straße im In- und Ausland gewonnen.
Als Trainer begleitet er viele Fahrerinnen und Fahrer. Schmidt engagiert sich im Kampf gegen Doping und kümmert sich um Nachwuchskonzepte im Radsport.
Titel
Handbuch für Radsport
Untertitel
Fahrtechnik und Taktik - Training und Ernährung - Physiologie und Psychologie
Autor
EAN
9783840310140
ISBN
978-3-8403-1014-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
12.53 MB
Anzahl Seiten
328
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
6. Aufl.
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.