Faire Preise fr Lebensmittel – sptestens seit dem Milchstreik des Jahres 2008 wird darber diskutiert, warum Milch im Supermarkt gnstiger als manches Mineralwasser verkauft werden kann. Im Gegensatz zu der breiten ffentlichen Diskussion liegen bis heute relativ wenige konomische Arbeiten vor, die sich mit dem Thema faire Preise beschftigen. Auf diese Forschungslcke richtet sich der Sammelband „Preise und Fairness in Wertschpfungsketten“, der die Ergebnisse mehrerer umfangreicher Forschungsarbeiten zum Thema zusammenbringt. Das vorliegende Buch geht auf eine Tagung der Georg-August-Universitt Gttingen im Jahr 2012 zurck, bei der sich Wissenschaft ler verschiedener Disziplinen ber Mglichkeiten und Grenzen fairer Preise fr Bio-Milchprodukte ausgetauscht haben. Die Beitrge sind sowohl fr Forscher aus den Feldern Agrarwissenschaft en und konomie wie auch fr Praktiker aus der Ernhrungsbranche interessant. Sie liefern einen umfassenden berblick zu den verschiedenen Optionen zur Verbesserung der Wertschpfung der Ernhrungswirtschaft.



Klappentext

Faire Preise für Lebensmittel – spätestens seit dem Milchstreik des Jahres 2008 wird darüber diskutiert, warum Milch im Supermarkt günstiger als manches Mineralwasser verkauft werden kann. Im Gegensatz zu der breiten öffentlichen Diskussion liegen bis heute relativ wenige ökonomische Arbeiten vor, die sich mit dem Thema faire Preise beschäftigen. Auf diese Forschungslücke richtet sich der Sammelband „Preise und Fairness in Wertschöpfungsketten“, der die Ergebnisse mehrerer umfangreicher Forschungsarbeiten zum Thema zusammenbringt. Das vorliegende Buch geht auf eine Tagung der Georg-August-Universität Göttingen im Jahr 2012 zurück, bei der sich Wissenschaft ler verschiedener Disziplinen über Möglichkeiten und Grenzen fairer Preise für Bio-Milchprodukte ausgetauscht haben. Die Beiträge sind sowohl für Forscher aus den Feldern Agrarwissenschaft en und Ökonomie wie auch für Praktiker aus der Ernährungsbranche interessant. Sie liefern einen umfassenden Überblick zu den verschiedenen Optionen zur Verbesserung der Wertschöpfung der Ernährungswirtschaft.

Titel
Preise und Fairness in Wertschöpfungsketten Methodische Ansätze und empirische Ergebnisse
EAN
9783736945272
ISBN
978-3-7369-4527-2
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
08.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.87 MB
Anzahl Seiten
238
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch