Die erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Der Brückenkurs vermittelt vorab Wissenswertes zum Zivilrecht. Kreuzworträtsel und Single-Choice-Tests helfen beim Verständnis. Die Lektüre lohnt sich, denn sie ist der ideale Einstieg in das Fach.
Autorentext
Dr. Achim Zimmermann ist Rechtsanwalt und Mediator. Zuvor war er an den Universitäten Bayreuth und Würzburg als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und lehrte Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrecht.
Inhalt
1 Umgang mit dem Gesetzestext 7 1.1 Aufbau eines Gesetzestextes 7 1.2 Richtig zitieren 7 1.3 Normen finden 10 2 Struktur einer Norm 11 3 Zivilrecht im Wirtschaftsleben 15 3.1 Struktur der Rechtsgebiete 15 3.2 Struktur des Zivilrechts 16 3.3 Rechtssubjekte und Rechtsobjekte 19 Verständnisfragen 23 4 Willenserklärungen 25 4.1 Subjektiver Tatbestand (Wille) 25 4.2 Objektiver Tatbestand (Erklärung) 27 4.3 Wirksamwerden einer Willenserklärung 28 Verständnisfragen 31 5 Privatautonomie 33 Verständnisfragen 36 6 Geschäftsfähigkeit 38 Verständnisfragen 41 7 Stellvertretung 43 Verständnisfragen 47 8 Leistungsstörungsrecht 49 8.1 Schadensersatz 49 8.2 Unmöglichkeit der Leistung 53 8.3 Rücktritt 54 Verständnisfragen 55 9 Kaufrecht 57 Verständnisfragen
Autorentext
Dr. Achim Zimmermann ist Rechtsanwalt und Mediator. Zuvor war er an den Universitäten Bayreuth und Würzburg als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und lehrte Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrecht.
Inhalt
1 Umgang mit dem Gesetzestext 7 1.1 Aufbau eines Gesetzestextes 7 1.2 Richtig zitieren 7 1.3 Normen finden 10 2 Struktur einer Norm 11 3 Zivilrecht im Wirtschaftsleben 15 3.1 Struktur der Rechtsgebiete 15 3.2 Struktur des Zivilrechts 16 3.3 Rechtssubjekte und Rechtsobjekte 19 Verständnisfragen 23 4 Willenserklärungen 25 4.1 Subjektiver Tatbestand (Wille) 25 4.2 Objektiver Tatbestand (Erklärung) 27 4.3 Wirksamwerden einer Willenserklärung 28 Verständnisfragen 31 5 Privatautonomie 33 Verständnisfragen 36 6 Geschäftsfähigkeit 38 Verständnisfragen 41 7 Stellvertretung 43 Verständnisfragen 47 8 Leistungsstörungsrecht 49 8.1 Schadensersatz 49 8.2 Unmöglichkeit der Leistung 53 8.3 Rücktritt 54 Verständnisfragen 55 9 Kaufrecht 57 Verständnisfragen
Titel
Brückenkurs Zivilrecht
Untertitel
Was Sie vor Vorlesungsbeginn wissen sollten
Autor
EAN
9783838545448
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.10.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
60
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.