Die Herausforderung für Dozent:innen in der Rechtswissenschaft: Sie müssen vermeintlich trockenen Stoff ihrer Hörerschaft vermitteln. Neben der reinen Wissensvermittlung muss den Studierenden zusätzlich verdeutlicht werden, wie ein Fall zu lösen ist. Das Buch unterstützt Dozent:innen, ihre Veranstaltungen vom Tutorium über die Propädeutische Übung bis hin zur Großvorlesung lehrreich und interessant zu gestalten. Die Leser:innen erhalten sofort in die Lehrpraxis umsetzbare Methoden an die Hand. Für jede Veranstaltungsart werden verschiedene Techniken vorgestellt. Zusätzlich wird der Vorbereitungsaufwand, benötigte Materialen und der Zeitaufwand in der Veranstaltung angegeben. Tipps zur Erstellung von Übungsfällen und Klausuren runden das Werk ab. Neu aufgenommen wurde ein Abschnitt zur digitalen Hochschullehre.
Titel
Kompetenztrainer Rechtsdidaktik
Untertitel
Juristisches Lehren und Lernen gestalten
Autor
EAN
9783748910329
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.02.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
180
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.