In der Geburt Jesu geschieht bereits Erlösung. Sie führt zur "Vergöttlichung des Menschen". Das klingt unerhört, anmaßend, für manche Ohren vielleicht sogar nach Blasphemie. Doch es ist die Kernaussage altkirchlicher Erlösungslehre: "Gott wurde Mensch, damit der Mensch Gott werde", so formulierte es Augustinus. Adalbert Keller lenkt die Aufmerksamkeit auf diese weihnachtliche Erlösungsvorstellung, wie sie vor allem die östlichen Kirchenväter lehrten. Anschaulich und bilderreich beschreibt er Weihnachten als ein mystisch-spirituelles Geschehen im Inneren des Menschen, das uns verwandelt: eben vergöttlicht. Er ermuntert die Leser - gerade auch die, die heute Gott vor allem durch persönliche Erfahrung suchen -, sich auf diese weihnachtliche Erlösung einzulassen.

Autorentext

Adalbert Keller, Dr. theol. habil., Professor für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg und verantwortlich für Kirchliche Bildungsarbeit in der Diözese Augsburg; nebenberuflich als verheirateter Ständiger Diakon in der Gemeindeseelsorge tätig.

Titel
... damit der Mensch Gott werde
Untertitel
Weihnachten als Fest der Erlösung
EAN
9783429047207
ISBN
978-3-429-04720-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
04.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
64
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv