Die Zukunft gehört den Medienunternehmen,
- die das Verhalten der Verbraucher in Echtzeit messen,
- ihre Produkte zeitnah optimieren,
- sich bedingungslos an den Bedürfnissen der Konsumenten orientieren und
- sinnvolle Partnerschaften an strategischen Schnittstellen eingehen.
Die Autoren von Booz Allen Hamilton benennen die Sieger der Umwälzungen: die Kunden. Sie sind die wahren Könige der Kommunikation. Sie prägen das neue Gesicht der Medienbranche. Unter dem Stichwort Customer Centricity werden die neuen
Geschäftsmodelle und die neuen Potenziale beschrieben. Die Strategien der Siegerfirmen werden dargestellt.



Vorwort
Die Zukunft des Mediengeschäfts

Autorentext

Adam Bird, Gregor Vogelsang und Thomas Künstner sind Partner bei Booz Allen Hamilton. Adam Bird leitet dort die Global Media & Entertainment Practice. Der Schwerpunkt von Gregor Vogelsang liegt im Bereich Consumer Publishing. Thomas Künstner fokussiert sich auf Strategie- und Organisationsthemen im Bereich TV und Neue Medien.



Zusammenfassung
Nichts ist mehr in der Medienindustrie, wie es einmal war. Bisherige Geschäftsmodelle haben nicht den versprochenen Erfolg gebracht. Wichtig ist ein besseres Kundenverständnis, direkter Kundenzugang und eine stärker ausgeprägte "After-Sales"-Orientierung der Medienanbieter.

Inhalt
Vorwort 9 Kapitel 1: "Customer Centricity" - Wachstumschance für die Medien? 13 Balance zwischen Inhalt, Marke und Kundenzugang 20 Erhöhte Wertschöpfung aus der Kundenbasis 21 Fokus auf Lebenswelten der Kunden 23 Masse versus Maßanfertigung 24 Partnermanagement im Verdrängungswettbewerb 26 Veränderungen in den Köpfen der Medienmacher 28 Kapitel 2: Krise oder Strukturwandel? Die Medienbranche im Reifeprozess29 Der Verdrängungswettbewerb in einem überfüllten Medienumfeld 30 Wachstumsgrenzen des Anzeigen-Geschäftsmodells 39 Alle Macht den Empfängern 47 Die Reifeprüfung der Medienindustrie 59 Kapitel 3: Die Strategien der Sieger - Wertschöpfung im Wandel 65 Inhalt oder Distribution - die ewige Frage 65 Wertschöpfung der Medien 68 Neue Dynamik in der Medienwertschöpfung 71 Distribution im digitalen Zeitalter 78 Machtverschiebung in der Medienwertschöpfung 85 Drei Positionierungen sichern den langfristigen Erfolg 89 Kapitel 4: Vom Sender zum Empfänger - das kundenzentrierte Geschäftssystem 111 Das dynamische Kundensegment 114 Vier Elemente im kundenzentrierten Geschäftssystem 117 Über die Grenzen des Unternehmens hinaus denken - der gezielte Einsatz von Partnerschaften und Allianzen 140 Was das Unternehmen über seine Kunden wissen sollte 143 Von Kunden lernen 144 Kapitel 5: Zwischen Masse und Maß - kreativer Prozess und Kundenfokus 147 Produktinnovation in den Medien 148 Zeit- und Komfortgewinne 149 Die "Massen-Maßanfertigung" 155 Lebenswelten der Kunden 161 Medien als Teil der Produktwelt 164 Kundengerechtes Preismanagement 169 Kapitel 6: Von der Reichweite zur Rückkopplung - neue Wege in der Werbung 173 Die neue Ökonomie des Dialogs 174 Klare Botschaften 178 Neue Werbeformen - hingucken statt wegzappen 182 Neue Erfolgsfaktoren - der Weg zu Weltklasse-Fähigkeiten 184 Kapitel 7: Die Zukunft der Medien - "Customer Centricity" 191 Eine Frage der Balance 191 Strategie, Organisation und Produkt im Einklang 194 Informationen zu den weiteren Autoren 199 Register 201
Titel
Customer Centricity
Untertitel
Die neue Chance fr die Medienindustrie
EAN
9783593413204
ISBN
978-3-593-41320-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
18.08.2003
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.14 MB
Anzahl Seiten
202
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch