Wann ist jemand Schweizer, wann Papierlischweizer,wann Schweizerin, wann Papierlischweizerin?Auf diese ideologisch umkämpfte Frage antwortet Ada Marra in ihrem Essay mit ihrer persönlichen Geschichte und einer eindringlichen Analyse. Die Parlamentarierin und eingebürgerte Migrantentochter schaut genau hin: Welche Hierarchien herrschen zwischen den Einwohnerinnen und Einwohnern? Wer ist legitimer Schweizer? Wer legitime Schweizerin? Ein Plädoyer für ein modernes Verständnis von Bürgerschaft in einer pluralistischen Gesellschaft. Mit einem Vorwort von Cédric WermuthMit einem Nachwort von Rosita Fibbi

Autorentext
Ada Marra, geb. in 1973 in Lausanne, ist Tochter italienischer Eindwanderer und SP-Nationalrätin. Eingebürgert 1996, engagiert sie sich für Intergration und gegen Armut. Als Initiatorin der erleichterten Einbürgerung der dritten Generation hat sie die Abstimmungskampagne am 9. Februar 2017 mit 60.4 % Ja-Stimmen gewonnen. Marra wohnt in Lausanne. 'Ab wann ist man von hier?' ist die deutsche Übersetzung des 2017 bei Georg Editeur (Genf) im Original erschienenen Textes 'Tu parles bien français pour une Italienne!'.

Klappentext

Wann ist jemand Schweizer, wann 'Papierlischweizer',wann Schweizerin, wann 'Papierlischweizerin'? Auf diese ideologisch umkämpfte Frage antwortet Ada Marra in ihrem Essay mit ihrer persönlichen Geschichte und einer eindringlichen Analyse. Die Parlamentarierin und eingebürgerte Migrantentochter schaut genau hin: Welche Hierarchien herrschen zwischen den Einwohnerinnen und Einwohnern? Wer ist legitimer Schweizer? Wer legitime Schweizerin? Ein Plädoyer für ein modernes Verständnis von Bürgerschaft in einer pluralistischen Gesellschaft. Mit einem Vorwort von Cédric Wermuth Mit einem Nachwort von Rosita Fibbi

Titel
Ab wann ist man von hier?
Untertitel
Über die 8 484 100 Möglichkeiten Schweizer/-in zu sein
EAN
9783729622647
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
27.02.2019
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
73