Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Abschlussarbeit wird untersucht, wie sich die durch die Corona-Krise verursachte anhaltende Unsicherheit auf das Geschäftspotenzial kleiner und mittlerer Unternehmen in der europäischen - insbesondere der deutschen - Region auswirkt. Hierbei wird zu beachten sein, dass wissensorientierte Dienstleistungen einen großen Anteil der KMU ausmachen. Der sich zu einer globalen Krise entwickelte COVID-19-Ausbruch beeinträchtigte die Welt innerhalb weniger Monate sowohl gesellschaftlich als auch wirtschaftlich. Im März 2020 erklärte die WHO den COVID-19-Ausbruch zu einer Pandemie, was einen wirtschaftlichen Schock auslöste.



Autorentext

Adissa Okita studiert Volkswirtschaftslehre an der Technischen Universität Berlin. Sie ist in der strategischen Beratung verschiedenster und nachhaltiger Unternehmen tätig.

Titel
Personalpolitische Maßnahmen kleiner und mittelständischer Unternehmen in Deutschland als Reaktion auf exogene Schocks
Untertitel
Eine Bewertung der Auswirkungen auf die Beschftigungsmglichkeiten und dem Wirtschaftswachstum inmitten der COVID-19-Pandemie
EAN
9783346773500
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
05.12.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.87 MB
Anzahl Seiten
65