Wertorientierte Unternehmensführung ist als Managementprinzip längst unumstritten. Doch die Implementierung stellt Unternehmen noch immer vor große Herausforderungen. Das Buch zeigt, wie Wertorientierung in jedem Unternehmen Wirklichkeit werden kann - vom Strategieentwurf über die Verankerung in der Organisation bis hin zur Kommunikation mit dem Kapitalmarkt. Die Autoren verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse zu wertorientierter Strategieentwicklung, Organisationstheorie und Controlling mit in der Praxis bewährten Konzepten zu deren Umsetzung. In der 3. Auflage erfolgte eine grundlegende Überarbeitung des Werkes. Ein besonderer Schwerpunkt lag dabei auf der Schaffung von Unternehmenswert durch geeignetes Management von Intellectual Capital und dessen Abbildung im Sinne des Integrated Reporting sowie durch den Einsatz von Anreizmechanismen zur Langfristorientierung des Managements. Mit anschaulichen Unternehmensbeispielen von Siemens, General Electric, Daimler, Apple u.a.

Vorwort
Die Autoren verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse zu wertorientierter Strategieentwicklung, Organisationstheorie und Controlling mit in der Praxis bewährten Konzepten, integrieren Unternehmensbeispiele und schlagen so die Brücke zwischen Theorie und Praxis.

Autorentext
Prof. Dr. Wolfgang Schultze, Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling, Universität Augsburg.

Inhalt
1. Nachhaltige Wertorientierung - vom Reizwort öffentlicher Diskussion zur übergeordneten Zielsetzung2. Zielformulierung3. Strategie als Weg - Wertsteigerung als Leitziel4. Vier Wegweiser für ein Wertsteigerungsprogramm5. Umsetzung des strategischen Wertsteigerungsprogramms6. Fazit: Wertorientierte Führung als Basis nachhaltigen WirtschaftensLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnis
Titel
Wertorientierte Unternehmensführung
Untertitel
Vom Strategieentwurf zur Implementierung
EAN
9783799269148
ISBN
978-3-7992-6914-8
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
20.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.6 MB
Anzahl Seiten
320
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
3. überarbeitete Auflage 2015
Lesemotiv