Neben dem erklärten Ziel dieser Arbeit den verfassungsrechtlichen Rahmen der EU-Finanzhilfen an die Hellenische Republik gründlich zu erörtern, ist es dem Autor ein weiteres Anliegen den Blick "über den Tellerrand" hinaus schweifen zu lassen, um ein möglichst komplettes Bild dieser Thematik zu zeichnen.
Autorentext
Wirtschaftsjurist Adrian Kohl wurde 1982 in München geboren und studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung in München und Wien Wirtschaftsrecht sowie Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht. Adrian Kohl nunmehr bei einem multinationalen Industriekonzern tätig und promoviert außerdem an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.
Klappentext
Autorentext
Wirtschaftsjurist Adrian Kohl wurde 1982 in München geboren und studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung in München und Wien Wirtschaftsrecht sowie Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht. Adrian Kohl nunmehr bei einem multinationalen Industriekonzern tätig und promoviert außerdem an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.
Klappentext
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: Gut, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben dem erklärten Ziel dieser Arbeit den verfassungsrechtlichen Rahmen der EU-Finanzhilfen an die Hellenische Republik gründlich zu erörtern, ist es dem Autor ein weiteres Anliegen den Blick "über den Tellerrand" hinaus schweifen zu lassen, um ein möglichst komplettes Bild dieser Thematik zu zeichnen.
Titel
Europas Antworten zur Rettung Griechenlands und des Euro: EFSM, EFSF und ESM - ein Überblick
Autor
EAN
9783656268505
ISBN
978-3-656-26850-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
06.09.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.24 MB
Anzahl Seiten
44
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.