Inhalt
1. Thesen.- 1.1 Menschen entwickeln sich im Mittelpunkt.- 1.2 Bewußte Kommunikation beginnt in Gesprächen.- 1.3 Sinn ist hoch motivierend.- 1.4 Ideen sind Kapital.- 2. Themen.- 2.1 Humanismus.- 2.2 Kommunikation.- 2.3 Motivation.- 2.4 Innovation.- 3. Techniken.- 3.1 CCC (Clear, Cluster, Create).- 3.2 Metakommunikation.- 3.3 Raster und Cluster.- 3.4 Zielvereinbarung/Standortbestimmung: Manual.- 3.5 Die negative Botschaft.- 3.6 Am ersten Tag: Erfahrung, Einführung, Checkliste.- 3.7 Streß und Streßabbau.- 3.8 Zentrieren.- 3.9 Focusing.- 3.10 In Corpore Sano.- 3.11 Einstellungs- und Funktionstypen nach C. G. Jung.- 3.12 AIM.- Anmerkungen.- Weiterführende Literatur.- Stichwortverzeichnis.
1. Thesen.- 1.1 Menschen entwickeln sich im Mittelpunkt.- 1.2 Bewußte Kommunikation beginnt in Gesprächen.- 1.3 Sinn ist hoch motivierend.- 1.4 Ideen sind Kapital.- 2. Themen.- 2.1 Humanismus.- 2.2 Kommunikation.- 2.3 Motivation.- 2.4 Innovation.- 3. Techniken.- 3.1 CCC (Clear, Cluster, Create).- 3.2 Metakommunikation.- 3.3 Raster und Cluster.- 3.4 Zielvereinbarung/Standortbestimmung: Manual.- 3.5 Die negative Botschaft.- 3.6 Am ersten Tag: Erfahrung, Einführung, Checkliste.- 3.7 Streß und Streßabbau.- 3.8 Zentrieren.- 3.9 Focusing.- 3.10 In Corpore Sano.- 3.11 Einstellungs- und Funktionstypen nach C. G. Jung.- 3.12 AIM.- Anmerkungen.- Weiterführende Literatur.- Stichwortverzeichnis.
Titel
Menschen Führen Menschen
Untertitel
Unterwegs zu einem humanen Management
Autor
EAN
9783322874931
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
232
Auflage
1989
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.