Komplexität, Vernetzung, Beschleunigung und unvorhersehbare Störungen prägen die moderne Geschäftswelt. Die Folge: "Brände" werden gelöscht, Prozesse kleinteilig optimiert und Unternehmensziele aus den Augen verloren. In diesem Buch präsentieren die Autoren die Managementstrategie der Agilen Optimierung. Sie befähigt Unternehmer mit zunehmender Komplexität, Störungen und unplanbaren Ereignissen im Geschäftsalltag besser umzugehen - und negative Auswirkungen auf Produktionsplanung, Transporte, Lagerbestände u.v.m. zu verhindern. Hinter Agiler Optimierung steht die Digitalisierung operativer Managemententscheidungen zur Steigerung von Produktivität und unternehmerischer Resilienz. Vorhandene, bislang jedoch unerkannte Entscheidungsspielräume werden mithilfe von Computerintelligenz erweitert und Manager erhalten situationsgerecht optimierte Handlungsempfehlungen. Denn Mensch und Maschine wissen mehr als der Mensch allein. Neben geballter Expertise führender Experten aus den Bereichen Agilität und Optimierung geben 14 Unternehmer wertvolle Impulse und einen exklusiven Einblick, weshalb sie sich für die Agile Optimierung entschieden haben. Egal ob Dienstleister, mittelständischer Produzent oder Konzern: Sie alle nutzen die unternehmerische Stärke hinter dem interaktiven Zusammenspiel zwischen Mensch und Maschine im operativen Tagesgeschäft. Inhalte: - Der Praxis-Guide: Digitale Entscheidungskompetenz im Management - Herausforderung im C-Level: Unvorhersehbarkeit und Komplexität - Technische Grundlagen: Digitale Entscheidungsfindung verstehen - Anwendungsmöglichkeiten in Logistik, Produktion, Supply Chain Management und Betrugsprävention - Praktische Einblicke in die Transformationsprozesse von: Flughafen Stuttgart, Hamburger Hafen (CTA), Babor, Reyher, Voith, Infraserv Logistics, BENZ Werkzeugsysteme, SIX Payment, Rabobank, Kombi-Terminal Ludwigshafen, ICO, Reifenhäuser, Schweizer Post, Coppenrath & Wiese - Renommierte Wirtschaftsexperten wie Prof. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer Gesellschaft, oder Management-Berater Dr. Reinhard K. Sprenger zum zukünftigen Zusammenspiel von Mensch und Maschine

Autorentext
Dr. Ulrich Dorndorf promovierte in Produktions- und Ablaufplanung an der Technischen Universität Darmstadt und ist heute Vorstandsmitglied der Deutschen Operations Research Society. Zudem verfügt er über langjährige praktische Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Optimierungsalgorithmen für Transport, Logistik, Supply Chain Management und Produktionsplanung.

Inhalt
Grußwort von Prof. Dr. Reimund NeugebauerManagement des UnerwartetenDie technischen GrundlagenAgile Optimierung als Königsklasse der DigitalisierungOperative Komplexität bedingt OptimierungVon Daten zu EntscheidungsmodellenOptimierung fordert VertrauenWas Optimierung wirklich bedeutet Ein Gastbeitrag von Prof. Marco Lübbecke, Lehrstuhlinhaber Operations Research an der RWTH Aachen .Optimierte Lösungen erfordern Agilität in der UmsetzungDas Paradigma AgilitätMensch und Algorithmus: Kooperation statt KonkurrenzKlein anfangen und Querstrukturen schaffenVom Führen und FolgenDas genuin Menschliche im Zeitalter der Digitalisierung Ein Gespräch mit Dr. Reinhard K. Sprenger, ManagementphilosophWas agile Unternehmen nicht brauchen! Ein Gastbeitrag der Managementberater Prof. Thomas Prefi und Dr. Michael MeineckeAgile Optimierung im Supply-Chain-ManagementAbsatzplanung bei der Conditorei Coppenrath & WieseBestandsoptimierung für höchste Versorgungssicherheit bei ReyherZuverlässige Neuwagenlogistik am Autoterminal ICOAgile Optimierung in der LogistikHoflogistik der Schweizer PostAgiles Terminalmanagement am KTL Kombi-Terminal LudwigshafenOptimierte Automatisierung bei dem HHLA Container Terminal AltenwerderInformiert entscheiden am Flughafen StuttgartTransportoptimierung bei Infraserv Logistics Agile Optimierung in der ProduktionAgile Chargen- und Linienfertigung bei BABOR NaturkosmetikStabile Prozesse für verbesserten Kundenservice bei Voith .Transformation zur optimierten Produktion bei BENZ WerkzeugsystemeDigitalisierung bei ReifenhäuserAgile Optimierung in der BetrugspräventionMultichannel-Betrugsprävention bei RabobankStabile Finanztransaktionen mit SIX Payment ServicesFazit Eine resiliente Wirtschaft durch Agile Optimierung Die Manager des Unplanbaren Stichwortverzeichnis
Titel
Agile Optimierung in Unternehmen
Untertitel
Das Unplanbare digital managen
EAN
9783648111369
ISBN
978-3-648-11136-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
09.04.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
7 MB
Anzahl Seiten
176
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2018
Lesemotiv