Das Buch ist ein Leitfaden für die Anwendung der Akupunktur im Rahmen der modernen Medizin. Kennzeichen der medizinischen Akupunktur ist, dass die Nadeltherapie evidenzbasiert und auf der Grundlage einer konventionellmedizinischen Diagnose durchgeführt wird. Die klassische Akupunktur wird im aktuellen wissenschaftlichen Kontext neu interpretiert und in den Therapiekanon der modernen Medizin integriert. Das Buch behandelt u. a. folgende Themen: - Neurophysiologische Mechanismen der Akupunktur - Lokale Akupunktur: z.B. Deaktivierung myofaszialer Triggerpunkte - Segmentale Akupunktur: Schmerzreduzierung, Modulierung des autonomen Nervensystems - Generelle Effekte der Akupunktur: absteigende Schmerzhemmung, hormonelle und verhaltensbezogene Wirkungen - Überblick über die wissenschaftliche Evidenz für die Wirksamkeit der Akupunktur - Praktische Entscheidungshilfe: welche Erkrankungen sind für Akupunktur geeignet - Extra Kapitel zum Thema "sicheres Nadeln" - Praktische Therapierichtlinien mit Referenztabellen und -abbildungen zu Übertragungsmustern myofaszialer Triggerpunkte und Lokalisationen der wichtigsten klassischen Akupunkturpunkte Selbst Akupunkturskeptiker werden durch die schulmedizinisch fundierten Informationen beeindruckt, so dass sie nach einer entsprechenden Ausbildung die Akupunktur in ihr Behandlungsportfolio aufnehmen können.



Inhalt

Teil I Prinzipien

1 Einführung

2 Überblick über die medizinische Akupunktur

3 Schmerzen, Akupunktur und das Nervensystem

4 Einführung in die Techniken der Akupunktur

Teil II Effekte - Mechanismen - Techniken

5 Lokale Effekte I: Analgesie, erhöhte Durchblutung

6 Lokale Effekte II: Deaktivierung von myofaszialen Triggerpunkten

7 Segmentale Effekte I: Analgesie

8 Segmentale Effekte II: autonome Modulation

9 Generelle Effekte I: absteigende Analgesie

10 Generelle Effekte II: zentrale Regulierung

11 Neuinterpretation der traditionellen Chinesischen Akupunktur

Teil III Die Evidenzbasis

12 Klinische Studien über die Wirksamkeit der Akupunktur

13 Evidenz über die Sicherheit der Akupunktur

Teil IV Praktische Aspekte

14 Vorbereitung auf die Behandlung

15 Effektive Nadeltechniken

16 Sicheres Nadeln

17 Weitere Akupunkturtechniken

Teil V Therapie-Leitfaden

18 Therapeutische Richtlinien

19 Referenzdiagramme: Punkte und Innervationen

Titel
Praxishandbuch medizinische Akupunktur
EAN
9783437099571
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
12.11.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
36.46 MB
Anzahl Seiten
264