Inhalt
I: Theoretischer Bezugsrahmen und analytischer Ansatz.- II: Regulative Prinzipien und Traditionen auf nationaler Ebene: Politikmuster im Umweltschutz.- III: Europäische Union und Mitgliedstaaten in der regulativen Politik: Kooperation und Konfrontation Wechselnde Rollen der Mitgliedstaaten im Verhandlungsspiel: Initiative und Blockade.- Anhang 1: Übersicht der interviewten Akteursgruppen.- Anhang 2: Kontextvariablen und verflochtene Netzwerke.
I: Theoretischer Bezugsrahmen und analytischer Ansatz.- II: Regulative Prinzipien und Traditionen auf nationaler Ebene: Politikmuster im Umweltschutz.- III: Europäische Union und Mitgliedstaaten in der regulativen Politik: Kooperation und Konfrontation Wechselnde Rollen der Mitgliedstaaten im Verhandlungsspiel: Initiative und Blockade.- Anhang 1: Übersicht der interviewten Akteursgruppen.- Anhang 2: Kontextvariablen und verflochtene Netzwerke.
Titel
Die Veränderung von Staatlichkeit in Europa
Untertitel
Ein regulativer Wettbewerb: Deutschland, Großbritannien und Frankreich in der Europäischen Union
EAN
9783663097747
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
29.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
422
Auflage
1994
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.