Dieses Lehrbuch stellt die wichtigsten in der Ingenieurpraxis vorkommenden statistischen Verfahren vor und erklärt, wie sie funktionieren und angewendet werden anschaulich, verständlich, mathematisch exakt und praxisnah. Eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung beleuchtet die Hintergründe, wichtige Formeln und Anleitungen sind übersichtlich hervorgehoben, und Beispiele sowie ausführliche Lösungen helfen beim Verstehen und Lernen, damit auf Fragen wie: Erfüllt eine Produktion von Bauteilen die Anforderungen des Kunden? Liefern zwei Fertigungsverfahren die gleichen Resultate? Mit welcher Wahrscheinlichkeit fällt eine Maschinenkomponente frühestens nach 2000 Betriebsstunden aus? verlässliche Antworten gegeben werden können.Das Buch eignet sich in technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und als Handbuch.

Die wichtigsten in der Ingenieurpraxis vorkommenden statistischen Verfahren werden vorgestellt und anschaulich, verständlich und anwendungsorientiert erklärt. Wichtige Formeln und Anleitungen sind übersichtlich hervorgehoben, und Beispiele sowie ausführliche Lösungen helfen beim Verstehen und Lernen, damit auf Fragen wie: Erfüllt eine Produktion von Bauteilen die Anforderungen des Kunden? Liefern zwei Fertigungsverfahren die gleichen Resultate? Mit welcher Wahrscheinlichkeit fällt eine Maschinenkomponente frühestens nach 2000 Betriebsstunden aus? verlässliche Antworten gegeben werden können.

Das Buch eignet sich in technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und als Handbuch.



Autorentext

Dr. Aeneas Rooch Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Mathematik Aeneas Rooch studierte Mathematik und Physik an der Ruhr-Universität Bochum und der Université de Rouen und promovierte an der Ruhr-Universität Bochum im Fachgebiet Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik. Er hat Mathematikkurse für Ingenieure betreut und innovative Praxisprojekte für Studienanfänger entwickelt.



Inhalt

Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Grundlagen der Statistik.- Vertiefungen und Ergänzungen.- Test-Wegweiser.- Tabellen.- Abbildungsverzeichnis.- Index.

Titel
Statistik für Ingenieure
Untertitel
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Datenauswertung endlich verständlich
EAN
9783642548574
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
229
Auflage
2014
Lesemotiv