Eine Tote, die sich mit der rechten Hand in die linke Schläfe geschossen hat? Ein Geist, der just auftaucht, als geheimste Militärpläne verschwinden? Eine Kugel, die erst Sir Gervase umbringt und dann einen weit entfernten Spiegel trifft? Verwickelte Fälle und damit: Treibstoff für Meisterdetektiv Hercule Poirots nimmermüde kleine graue Zellen.
Autorentext
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.
Inhalt
Cover Verlagslogo Titelseite Widmung Mord in der Bardsley Gardens Mews Der unglaubliche Diebstahl Der Spiegel des Toten Dreiecksgeschichte auf Rhodos Über Agatha Christie Impressum
Autorentext
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.
Inhalt
Cover Verlagslogo Titelseite Widmung Mord in der Bardsley Gardens Mews Der unglaubliche Diebstahl Der Spiegel des Toten Dreiecksgeschichte auf Rhodos Über Agatha Christie Impressum
Titel
Hercule Poirot schläft nie
Untertitel
Erzählungen
Autor
Übersetzer
EAN
9783455015300
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
04.05.2023
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.65 MB
Anzahl Seiten
320
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.