Telefonieren kann jeder, doch beim Telefonat mit Kunden, Geschäftspartnern oder Kollegen zeigen sich oft unerwartete Hürden. Das Buch beantwortet praxisnah die Frage, wie Sie berufliche Telefonate effektiv, lösungsorientiert und ohne abgedroschene Phrasen führen. Sie erfahren, wann das Telefon als Kommunikationsmedium zeitgemäß ist, und wie Sie auch kniffelige Situationen telefonisch lösen können. Sie verbessern mit einfachen Übungen Ihre Stimme, umgehen elegant Fettnäpfchen und wissen, wie Sie mit Struktur und einer geschickten Fragetechnik zum Ziel kommen.
Tipps und bewährte Gesprächsleitfäden erhalten Sie u.a. für die Themen Umgang mit Reklamationen, Kundenrückgewinnung sowie Cross- und Upselling.
Agathe Gandaa ist Kommunikationstrainerin, Autorin und Coach. Nach dem Studium der Sozial- und Verhaltenswissenschaften sammelte sie als Vertriebsmitarbeiterin eines großen Versicherungskonzerns Erfahrungen im telefonischen Kundenkontakt und arbeitet dabei neue Mitarbeiter ein und koordiniert Telefonmarketingaktionen. Von 2001 bis 2008 baute sie als Personalentwicklerin und Kommunikationstrainerin den Trainingsbereich eines Telekommunikationsunternehmens auf und begleitete über 2.000 Menschen durch Seminare, Gruppentrainings, Einzelcoachings, Teambuildings und Motivationsworkshops.
Autorentext
Agathe Gandaa ist Kommunikationstrainerin, Autorin und Coach. Nach dem Studium der Sozial- und Verhaltenswissenschaften sammelte sie als Vertriebsmitarbeiterin eines großen Versicherungskonzerns Erfahrungen im telefonischen Kundenkontakt und arbeitet dabei neue Mitarbeiter ein und koordiniert Telefonmarketingaktionen. Von 2001 bis 2008 baute sie als Personalentwicklerin und Kommunikationstrainerin den Trainingsbereich eines Telekommunikationsunternehmens auf und begleitete über 2.000 Menschen durch Seminare, Gruppentrainings, Einzelcoachings, Teambuildings und Motivationsworkshops.
Zusammenfassung
Telefonieren kann jeder, doch beim Telefonat mit Kunden, Geschaftspartnern oder Kollegen zeigen sich oft unerwartete Hurden. Das Buch beantwortet praxisnah die Frage, wie Sie berufliche Telefonate effektiv, losungsorientiert und ohne abgedroschene Phrasen fuhren. Sie erfahren, wann das Telefon als Kommunikationsmedium zeitgema ist, und wie Sie auch kniffelige Situationen telefonisch losen konnen. Sie verbessern mit einfachen Ubungen Ihre Stimme, umgehen elegant Fettnapfchen und wissen, wie Sie mit Struktur und einer geschickten Fragetechnik zum Ziel kommen. Tipps und bewhrte Gesprchsleitfden erhalten Sie u.a. fr die Themen Umgang mit Reklamationen, Kundenrckgewinnung sowie Cross- und Upselling.
Inhalt
Frau Frama und Frau Dr. Krittel Ist das Telefon noch zeitgemäß? Warum das Telefon im Kundenkontakt unverzichtbar ist Die Tücken und Chancen der Einkanalkommunikation Telefonknigge: Der gute Ton am Telefon Die vier Phasen des Telefonates Moderne Telefonstandards authentisch nutzen Fragetechnik Nix als Ärger: Beschwerden Das Telefon als Vertriebskanal Gesprächsleitfäden entwickeln: Praxisbeispiele
Tipps und bewährte Gesprächsleitfäden erhalten Sie u.a. für die Themen Umgang mit Reklamationen, Kundenrückgewinnung sowie Cross- und Upselling.
Agathe Gandaa ist Kommunikationstrainerin, Autorin und Coach. Nach dem Studium der Sozial- und Verhaltenswissenschaften sammelte sie als Vertriebsmitarbeiterin eines großen Versicherungskonzerns Erfahrungen im telefonischen Kundenkontakt und arbeitet dabei neue Mitarbeiter ein und koordiniert Telefonmarketingaktionen. Von 2001 bis 2008 baute sie als Personalentwicklerin und Kommunikationstrainerin den Trainingsbereich eines Telekommunikationsunternehmens auf und begleitete über 2.000 Menschen durch Seminare, Gruppentrainings, Einzelcoachings, Teambuildings und Motivationsworkshops.
Autorentext
Agathe Gandaa ist Kommunikationstrainerin, Autorin und Coach. Nach dem Studium der Sozial- und Verhaltenswissenschaften sammelte sie als Vertriebsmitarbeiterin eines großen Versicherungskonzerns Erfahrungen im telefonischen Kundenkontakt und arbeitet dabei neue Mitarbeiter ein und koordiniert Telefonmarketingaktionen. Von 2001 bis 2008 baute sie als Personalentwicklerin und Kommunikationstrainerin den Trainingsbereich eines Telekommunikationsunternehmens auf und begleitete über 2.000 Menschen durch Seminare, Gruppentrainings, Einzelcoachings, Teambuildings und Motivationsworkshops.
Zusammenfassung
Telefonieren kann jeder, doch beim Telefonat mit Kunden, Geschaftspartnern oder Kollegen zeigen sich oft unerwartete Hurden. Das Buch beantwortet praxisnah die Frage, wie Sie berufliche Telefonate effektiv, losungsorientiert und ohne abgedroschene Phrasen fuhren. Sie erfahren, wann das Telefon als Kommunikationsmedium zeitgema ist, und wie Sie auch kniffelige Situationen telefonisch losen konnen. Sie verbessern mit einfachen Ubungen Ihre Stimme, umgehen elegant Fettnapfchen und wissen, wie Sie mit Struktur und einer geschickten Fragetechnik zum Ziel kommen. Tipps und bewhrte Gesprchsleitfden erhalten Sie u.a. fr die Themen Umgang mit Reklamationen, Kundenrckgewinnung sowie Cross- und Upselling.
Inhalt
Frau Frama und Frau Dr. Krittel Ist das Telefon noch zeitgemäß? Warum das Telefon im Kundenkontakt unverzichtbar ist Die Tücken und Chancen der Einkanalkommunikation Telefonknigge: Der gute Ton am Telefon Die vier Phasen des Telefonates Moderne Telefonstandards authentisch nutzen Fragetechnik Nix als Ärger: Beschwerden Das Telefon als Vertriebskanal Gesprächsleitfäden entwickeln: Praxisbeispiele
Titel
Professionell telefonieren
Untertitel
Alles, was Sie wissen mssen
Autor
EAN
9783739800158
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
27.07.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.69 MB
Anzahl Seiten
218
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.