Perfektes Recycling mit Kompost: Aus Grünabfall und Biomüll wird fruchtbare Erde - dieses praktische Wirtschaften im Kreislauf macht den Garten unabhängig von zusätzlichem Dünger. Agnes Pahler liefert in ihrem Buch aktuelles Wissen zur Kompostwirtschaft für Hobbygärtner, Selbstversorger und Erwerbsgärtner gleichermaßen: Dürfen biologisch abbaubare Folien auf den Kompost? Kommen Ratten in den Garten? Welches Geheimnis verbirgt sich hinter Bokashi? Und wie perfekt muss der Komposthaufen wirklich sein? Die Gartenexpertin schafft in ihrem Buch ein grundlegendes Verständnis für die Verrottungsprozesse und liefert fachlich fundiert wichtige Antworten rund um Kompost. Sie erklärt, wie man Kompost herstellt - von klassischer Schichtung über Sonderformen wie Hügelbeet und Flächenkompostierung bis hin zu Thermomethoden und mobilen Lösungen für Balkon und Hinterhof. Ausführlich berät die Autorin ihre Leser darüber hinaus, wie sich Kompost richtig anwenden und optimal nutzen lässt. Mit praktischen Bauanleitungen und Empfehlungen für Kompostbehälter oder Wurmkiste finden sich in diesem Buch Lösungen für jeden Gartentyp.

Autorentext

Agnes Pahler studierte Gartenbauwissenschaften an der TU München-Weihenstephan. Nach wissenschaftlicher Arbeit in der Bodenkunde war sie als Lektorin für Gartenbücher tätig. Sie arbeitet freiberuflich als Autorin, Lektorin und Übersetzerin. Bei der Südwestpresse in Ulm berät sie Hobbygärtner in Fragen zum eigenen Garten. Agnes Pahler lebt mit ihrer Familie südlich von Stuttgart.



Inhalt
INHALT Kompostieren im Garten 7 Der Boden 17 Der Kompostplatz 29 Kompost bereiten 44 Materialien für den Kompost 44 Den Kompost aufsetzen 60 Der Verlauf der Rotte 64 Umsetzen des Kompostes 68 Rotte im geschlossenen Behälter 69 Kompostzusätze 70 Ungünstiger Rotteverlauf 78 Lebewesen im Komposthaufen 81 Werkzeug und Geräte für die Kompostbereitung 98 Kompostieren auf kleinem Raum 103 Sonderformen von Kompost 114 Kompost ausbringen 120 Sonderformen der Kompostierung 137
Titel
Das Kompostbuch
Untertitel
Gartenpraxis für Selbstversorger und Hobbygärtner
EAN
9783895667138
ISBN
978-3-89566-713-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
06.09.2019
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
8.24 MB
Anzahl Seiten
160
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl.
Lesemotiv