Die elfjährige Srintil wird zur Ronggeng - einer Tänzerin und Prostituierten - erzogen. Der Dorfjunge Rasus schaut dieser Entwicklung mit Kummer zu. Er idealisiert Srintil und erst als er das Dorf verlässt und in die Obhut von Militärangehörigen kommt, kann er sich von der bornierten Dorfgemeinschaft und seinen ambivalenten Gefühlen zu ihr lösen.

Die elfjährige Srintil wird von einem geldgierigen Dorf-Geistlichen zur Ronggeng - einer Tänzerin und Prostituierten - erzogen. Der Dorfjunge Rasus schaut dieser Entwicklung mit Kummer zu. Er idealisiert Srintil und sieht in ihr das Bild seiner verstorbenen Mutter. Erst als er das Dorf verlässt und in die Obhut von Militärangehörigen kommt, kann er sich von der bornierten Dorfgemeinschaft und seinen ambivalenten Gefühlen zu Srintil lösen.

Autorentext
Ahmad Tohari, geboren 1948 in Tinggarjaya, Mitteljava, studierte Medizin, Ökonomie und Sozialwissenschaften. Er arbeitete für verschiedene Zeitschriften und veröffentlichte seit 1980 mehrere Romane. Sein bekanntestes Werk ist eine Trilogie, deren erster Teil Die Tänzerin von Dukuh Paruk ist.

Klappentext

Die elfjährige Srintil wird von einem geldgierigen Dorf->Geistlichen< zur >Ronggeng< - einer Tänzerin und Prostituierten - erzogen. Der Dorfjunge Rasus schaut dieser Entwicklung mit Kummer zu. Er idealisiert Srintil und sieht in ihr das Bild seiner verstorbenen Mutter. Erst als er das Dorf verlässt und in die Obhut von Militärangehörigen kommt, kann er sich von der bornierten Dorfgemeinschaft und seinen ambivalenten Gefühlen zu Srintil lösen.

Titel
Die Tänzerin von Dukuh Paruk
Untertitel
Roman
EAN
9783293309326
ISBN
978-3-293-30932-6
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.10.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.52 MB
Anzahl Seiten
172
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv