Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,3, Universität Leipzig (Orientalisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verständnis des Igtihad gehört sowohl in den islamischen Gesellschaften als auch in den islamischen Institutionen zu den gefährlichsten und umstrittensten diskutierten Themen. Eine von diesen Institutionen ist die Al-Azhar in Ägypten, die als älteste und höchste Lehrinstanz des sunnitischen Islams angesehen wird. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit folgenden Fragen auseinander: Kann man die wissenschaftliche religiöse Forschung als moderne Rechtsfigur des Igtihad betrachten? War die Al-Azhar in ihrer langen Geschichte eine Vertreterin der rationalen Strömung? Konnte die Al-Azhar die islamische Welt vor Extremisten schützen? Wie ist die Haltung der Al-Azhar gegenüber den Mugtahidun und den Wissenschaftlern, die in wissenschaftlichen Arbeiten dem Al-Azhar-Ansatz widersprochen haben?

Titel
Al-Azhar und Igtihad. Rationale Deduktion und reformistische Strömungen des 20. Jahrhunderts
EAN
9783656927402
ISBN
978-3-656-92740-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
24.03.2015
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.84 MB
Anzahl Seiten
36
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch