Kurzgeschichten, Satiren, Essays, Gedichte, Lieder und Wahnsinn aller Art, oft lustig, manchmal bizarr, immer sehr gut. Sie treffen sich jeden, aber auch jeden verdammten Sonntag auf den schönsten Bühnen des Prenzlauer Bergs, teilen Gedanken über Bolle und Bier, Trends und Tränen, Gott und die Welt und bringen ihre brandaktuellen Texte zu Gehör. Dieses Buch versammelt sie nun, die besten Texte der Reformbühne Heim & Welt, und es sollte in keinem gut sortierten Bücherschrank fehlen. Warum? Weil die besten Texte der Reformbuhne Heim & Welt zugleich die besten Texte der Literaturgeschichte sind. Glauben Sie nicht? Schnauze. »Metropolenprosa, eine neue und vergleichsweise anspruchsvolle Form der Unterhaltung jenseits von RTL.« Der Spiegel

Autorentext

Die Reformbühne Heim & Welt trifft sich seit 1995 jeden, aber auch wirklich jeden verdammten Sonntag auf irgendeiner Berliner Bühne (die im Hinterzimmer einer Kneipe oder im Roten Salon der Volksbühne stehen kann) und bringt ihre brandaktuellen Texte zu Gehör. Mitglieder waren bundesweit bekannte Autor*innen wie Bov Bjerg, Wladimir Kaminer, Jakob Hein, Daniela Böhle, Sarah Schmidt und Manfred Maurenbrecher.
Auch in ihrer aktuellen Besetzung, be­ste­hend aus Falko Hen­nig, Ahne, Frank Sorge, Susan­ne M. Riedel, Heiko Werning, Spider und Mandana Katebian liefert die Reformbühne Sonntag für Sonntag in der Schankwirtschaft BAIZ frische Texte zwischen Belehrung und Erbauung, Politik und Alltag, Satire und Kurzgeschichte.



Inhalt
Vorwort 1. Auch morgen noch sind wir jung, das ist eine Verabredung Wir treffen uns an der Hotel-Bar (Susanne M. Riedel) Das Universum aus der Kaffeetüte (Spider) Ich bin auch ein Vertriebener (Heiko Werning) Kindheitserinnerungen (Mandana Katebian) Besuch in Berlin (Frank Sorge) Der Heilige Geist in den Schafen, Morgenvögeln und im Arsch (Falko Hennig) Brief in die Vergangenheit (Ahne) 2. Die Sonne scheint, Regen fällt, dunkel ist es in der Welt Eine Geschichte für starke Nerven (Spider) Ein offenes Ohr (Frank Sorge) In Bereitschaft (Ahne) Viel Glück für Melania (Falko Hennig) Pupsige Erinnerungen (Mandana Katebian) Hab dich! (Susanne M. Riedel) Leute sind seltsam (Heiko Werning) 3. Wir trinken noch ein letztes Bier, meistens werdens doch dann vier Seestern: Entschwebt (Frank Sorge) Ein Abend ohne Kinder (Spider) 44 (oder: Schlittenfahrt mit Rosenblüten) (Susanne M. Riedel) HSP (Mandana Katebian) Die Panzer auf unseren Straßen im Weidemonat (Falko Hennig) Zwiegespräche mit Gott heute: Die Idee steht (Ahne) 4. Schlimmer kann es immer sein zum Stelldichein Nur ein Stern (Spider) Ganz hartes Pflaster (Frank Sorge) Zitate ausm Fettnapf (Mandana Katebian) Vor den Thoren der Stadt (Susanne M. Riedel) Oldenburg in Oldenburg (Falko Hennig) Grenzgänger (Heiko Werning) Fiktives Urlaubstagebuch (Ahne) 5. Wir stoßen auf die Hoffnung an, gemeinsam voran! Alles außer braun (Susanne M. Riedel) Schlüppa (Mandana Katebian) Ein N-Wort mit Gazelle zagt im Nieselregen nie (Heiko Werning) Wie die zweite Impfung war (Spider) Stell dir vor, es gibt Arbeit und keiner geht hin (Ahne) Survival of the Friendliest (Falko Hennig) Was man über Döner wissen muss (Frank Sorge) 6. Wenns dunkel ist, wirds wieder hell, die Woche, sie vergeht so schnell Gute Momente (07/2024) (Susanne M. Riedel) Mimikry (Spider) Wie sehr ich alle Viecher liebe (Mandana Katebian) Katzenjammer (Heiko Werning) Marta (Ahne) Die Liebe der Kröten (Spider) Geld sparen im neuen Jahr (Falko Hennig) Generation Joystick (Frank Sorge) 7. Denn nur eine Woche lang zum nächsten Empfang Höhepunkte meines Lebens: Hamburg (Ahne) Nullerjahre (Frank Sorge) Andenken an die Jägerklause (Falko Hennig) Endlich Staatstheater (Heiko Werning) Meine E-Mail, mit der ich Konstantin Wecker von der Reformbühne Heim & Welt überzeugen konnte (Mandana Katebian) Damals (Susanne M. Riedel) Fragmente (Heiko Werning) Schluss: Sonntag in der Baiz Die Autorinnen und Autoren
Titel
Schnauze.
Untertitel
Die besten Texte der Literaturgeschichte
EAN
9783910775473
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
20.06.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.36 MB
Anzahl Seiten
240
Lesemotiv