Autorentext
Annika Reich (*1973) hat Philosophie und Ethnologie studiert. Sie ist Schriftstellerin, (Mit)Gründerin und Künstlerische Leiterin von "WIR MACHEN DAS" und "Weiter Schreiben". Auch die Kolumne "10nach8" bei ZEIT Online hat sie mitgegründet und -geleitet. Ihre Romane und Kinderbücher erscheinen in den Hanser Verlagen. Zuletzt Männer sterben bei uns nicht (2023) bei Hanser Berlin. Annika Reich lebt in Berlin.
Mirjam Wittig (*1996) hat Philosophie und Literarisches Schreiben studiert. Arbeit in der Kulturvermittlung u.a. für das PROSANOVA Festival und die BELLA triste Literaturzeitschrift, daneben diverse Lehraufträge. 2022 erschien Mirjams Debütroman An der Grasnarbe im Suhrkamp Verlag, aktuell ist ein zweiter Roman in Arbeit. Mirjam Wittig lebt in Berlin und arbeitet seit 2024 im Team von "Weiter Schreiben" mit.
Inhalt
Editorial S. 5 Briefwechsel zwischen Lina Atfah und Nino Haratischwili S. 7 Sam Zamrik | Die Armen in den Städten S. 16 Yirgalem Fisseha Mebrahtu | Die Enge S. 20 Widad Nabi | Der Ort von Erinnerung beleuchtet S. 21 Annett Gröschner | Unter Hunderten S. 24 Briefwechsel zwischen Marie Bamyani und Tanasgol Sabbagh (Auszug) S. 27 Rabab Haidar | Welche Farbe hat der Beton? S. 36 Ahmad Katlesh | Die Straßen auf meinem Rücken S. 40 Nasta Mancewicz | Der Schritt hinein in die Schwere S. 42 Galal Alahmadi | Ein Hund in der Gasse S. 47 Kateryna Mishchenko | Sackgasse S. 48 Briefwechsel zwischen Daryna Gladun und Asal Dardan S. 51 Abdalrahman Alqalaq | Flashback S. 63 Rasha Azab | Das Hausboot S. 69 Bahram Moradi | Im Zenit der Nacht S. 72 Ahmed Awny | Der Preis des Helden S. 79 Mariam Meetra | Kabul, traurigste Stadt der Welt S. 84 Stella Gaitano | Die Flucht vor dem Monatslohn S. 85 Dima Albitar Kalaji | ohne Titel S. 90 Biografien der Beitragenden S. 93