Ungeliebt? Geldsorgen? Frust? ? Liebeskummer? Ihnen kann geholfen werden! Geistreich und originell untersucht Alain de Botton, welche Tröstungen die großen Philosophen für die Lebensprobleme moderner Zeitgenossen bereithalten: Was raten uns Sokrates, Epikur, Seneca, Montaigne, Schopenhauer und Nietzsche, wenn man sie, ihr Leben und Werk befragt? Mit erzählerischer Verve und bestechendem Witz untersucht Alain de Botton den Nutzen der Philosophie für das Leben eine Einladung, ein Kompendium, eine Denkreise.

Autorentext
Alain de Botton gründete 2008 die School of Life www.alaindebotton.com, da er der Überzeugung ist, dass man die verschiedenen Lebensbereiche wie Karriere, Liebe, Elternschaft usw. erlernen kann. Mit Charme, Ironie und Neugier entwickelt Alain de Botton seit seinem Romandebüt und Weltbestseller »Versuch über die Liebe« eine Philosophie des Alltags. Alain de Botton lebt mit Frau und Kindern in London. Sein Hauptwerk erscheint im S. Fischer Verlag. Literaturpreise: u.a.: Prix Européen de L'Essai »Charles Veillon« 2003 Wrtschaftsbuchpreis des Jahres 2004, verliehen von der Financial Times Deutschland und getAbstract
Titel
Trost der Philosophie
Untertitel
Eine Gebrauchsanweisung
Übersetzer
EAN
9783104026442
ISBN
978-3-10-402644-2
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
15.05.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.22 MB
Anzahl Seiten
320
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv