Inhalt
1 Lunge und Atmung.- 1.1 Physiologische Grundlagen.- 1.2 Pathophysiologie.- 2 Herz und Kreislauf.- 2.1 Physiologie des Herzens.- 2.2 Physiologische Grundlagen des peripheren Kreislaufs.- 2.3 Pathophysiologic des Herzens.- 2.4 Pathophysiologie des Kreislaufs.- 3 Wärmehaushalt und Temperaturregulation.- 3.1 Physiologische Grundlagen.- 3.2 Pathophysiologie.- 4 Blut.- 4.1 Physiologie der Erythrocytes Hämoglobin.- 4.2 Pathophysiologie der Erythrocytes Anämien, Polyglobulie und Polycythämie.- 4.3 Leukocyten.- 4.4 Das Immunsystem.- 4.5 Plasmaproteine.- 4.6 Porphyrien.- 4.7 Blutgerinnung und Blutstillung.- 5 Niere und ableitende Harnwege.- 5.1 Physiologische Grundlagen.- 5.2 Pathophysiologie.- 6 Wasser- und Elektrolythaushalt.- 6.1 Physiologische Grundlagen.- 6.2 Pathophysiologie.- 7 Säure-Basen-Gleichgewicht.- 7.1 Physiologische Grundlagen.- 7.2 Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichtes.- 8 Knochen-, Calcium- und Phosphatstoffwechsel.- 8.1 Physiologische und pathophysiologische Grundlagen.- 8.2 Störungen des Knochenstoffwechsels.- 9 Innere Sekretion.- 9.1 Physiologische Grundlagen.- 9.2 Pathophysiologische Grundlagen von Störungen der inneren Sekretion.- 9.3 Spezielle Pathophysiologie der endokrinen Drüsen.- 10 Stoffwechsel.- 10.1 Regulation des Glucose- und Fettstoffwechsels.- 10.2 Pathophysiologie.- 11 Gastrointestinaltrakt.- 11.1 Oesophagus.- 11.2 Magen.- 11.3 Dünndarm.- 11.4 Colon.- 11.5 Abdominalschmerz.- 12 Leber und Galle.- 12.1 Allgemeine strukturelle und physiologische Grundlagen.- 12.2 Funktionelle und biochemische Lebertests.- 12.3 Stoffwechsel und Leber.- 12.4 Galle und Gallensteine.- 12.5 Arzneimittel und Leber.- 12.6 Alkohol und Leber.- 12.7 Virale Hepatitis.- 12.8 Leberzirrhose.- 12.9 Portale Hypertonie.- 12.10 Aszites.- 12.11 Leberinsuffizienz.- 13Exokrines Pankreas.- 13.1 Anatomie.- 13.2 Physiologie.- 13.3 Untersuchungsmethoden.- 13.4 Pathophysiologie.- 14 Nervensystem.- 14.1 Einleitung.- 14.2 Allgemeine Neurophysiologie.- 14.3 Pathophysiologie.- Literatur.
1 Lunge und Atmung.- 1.1 Physiologische Grundlagen.- 1.2 Pathophysiologie.- 2 Herz und Kreislauf.- 2.1 Physiologie des Herzens.- 2.2 Physiologische Grundlagen des peripheren Kreislaufs.- 2.3 Pathophysiologic des Herzens.- 2.4 Pathophysiologie des Kreislaufs.- 3 Wärmehaushalt und Temperaturregulation.- 3.1 Physiologische Grundlagen.- 3.2 Pathophysiologie.- 4 Blut.- 4.1 Physiologie der Erythrocytes Hämoglobin.- 4.2 Pathophysiologie der Erythrocytes Anämien, Polyglobulie und Polycythämie.- 4.3 Leukocyten.- 4.4 Das Immunsystem.- 4.5 Plasmaproteine.- 4.6 Porphyrien.- 4.7 Blutgerinnung und Blutstillung.- 5 Niere und ableitende Harnwege.- 5.1 Physiologische Grundlagen.- 5.2 Pathophysiologie.- 6 Wasser- und Elektrolythaushalt.- 6.1 Physiologische Grundlagen.- 6.2 Pathophysiologie.- 7 Säure-Basen-Gleichgewicht.- 7.1 Physiologische Grundlagen.- 7.2 Störungen des Säure-Basen-Gleichgewichtes.- 8 Knochen-, Calcium- und Phosphatstoffwechsel.- 8.1 Physiologische und pathophysiologische Grundlagen.- 8.2 Störungen des Knochenstoffwechsels.- 9 Innere Sekretion.- 9.1 Physiologische Grundlagen.- 9.2 Pathophysiologische Grundlagen von Störungen der inneren Sekretion.- 9.3 Spezielle Pathophysiologie der endokrinen Drüsen.- 10 Stoffwechsel.- 10.1 Regulation des Glucose- und Fettstoffwechsels.- 10.2 Pathophysiologie.- 11 Gastrointestinaltrakt.- 11.1 Oesophagus.- 11.2 Magen.- 11.3 Dünndarm.- 11.4 Colon.- 11.5 Abdominalschmerz.- 12 Leber und Galle.- 12.1 Allgemeine strukturelle und physiologische Grundlagen.- 12.2 Funktionelle und biochemische Lebertests.- 12.3 Stoffwechsel und Leber.- 12.4 Galle und Gallensteine.- 12.5 Arzneimittel und Leber.- 12.6 Alkohol und Leber.- 12.7 Virale Hepatitis.- 12.8 Leberzirrhose.- 12.9 Portale Hypertonie.- 12.10 Aszites.- 12.11 Leberinsuffizienz.- 13Exokrines Pankreas.- 13.1 Anatomie.- 13.2 Physiologie.- 13.3 Untersuchungsmethoden.- 13.4 Pathophysiologie.- 14 Nervensystem.- 14.1 Einleitung.- 14.2 Allgemeine Neurophysiologie.- 14.3 Pathophysiologie.- Literatur.
Titel
Pathophysiologie
andere
EAN
9783642726880
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
564
Auflage
5. Aufl. 1989
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.