Unterschiedliche Niveaus der Differenzierung von Pflegebedürftigen zeigen sich in der Anzahl von Differenzierungen, die über alle Bewohner hinweg systematisch gemacht werden. Manche Pflegekräfte unterteilen Bewohner nur grob in zwei Gruppen, z.B. in extrem unselbständige und selbständige Bewohner. Andere Pflegekräfte sind in der Lage, viel feiner zu differenzieren und das systematisch. Ob sich Systeme finden lassen, wie komplex diese sind und welcher Prüfung solche Systeme standhalten, kann man statistisch analysieren. Die aktuell kontrollierten Fachkraftquoten sichern keine Mindestausstattung mit Fachkräften, da sie auf den Pflegegraden basieren, die Fachkraftzeit nur zu zehn Prozent erklären. Die aktuellen Systeme zur Personalausstattung und Qualitätssicherung müssen überwunden werden, wenn Pflege entwickelt und nicht nur gedeckelt werden soll.
Titel
Innovationen in Qualität bei variierender Fachkraftquote
Untertitel
Projektbericht 2017-2020
EAN
9783748926290
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
24.06.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
6.78 MB
Anzahl Seiten
108
Lesemotiv