Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Wie entwickle ich meine Führungsfähigkeiten im Umgang mit Schülerinnen und Schülern? Mit welchem Führungsverständnis gehe ich an die Arbeit? Das Arbeitsheft vermittelt angehenden Lehrpersonen eine tragfähige Basis für ihre eigene Konzeption von Führung. Durch individuelle Auswertungen zu praxisrelevanten Fragestellungen, Übungen, Beobachtungen und eigene Erfahrungen entwickeln die Lernenden schrittweise ein persönliches und formulierbares Führungsverständnis. Sie erarbeiten eine erprobungsbereite Grundlage für zukünftiges Führungshandeln im Unterricht, das ein wesentliches Qualitätsmerkmal ihres Berufes darstellt. Das Arbeitsheft wurde insbesondere für Studierende des Lehrberufs aller Stufen der obligatorischen Schulzeit entwickelt. Es eignet sich aber auch für erfahrene Lehrpersonen zur Weiterentwicklung ihrer Führungspraxis.
Autorentext
Dr. Jean-Paul Munsch studierte an der Universität Zürich und Amsterdam Philosophie und Geschichte. In seiner Promotion erarbeitete er auf der Grundlage des Aristotelischen Mussebegriffs ein eigenes Schul- und Organisationsentwicklungsmodell, das Sinnorientierung und Selbstorganisation fruchtbar macht. In seiner Beratungstätigkeit als Coach und Schulberater findet sein Modell Anwendung, so dass Menschen lernen, sich selber ernster zu nehmen und so zunehmend Verantwortung für ihr Denken, Handeln und Fühlen zu übernehmen. An der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg/Windisch ist er Co-Leiter des MAS Integrative Beratung. Er lebt mit seiner Frau in Zürich.
Autorentext
Dr. Jean-Paul Munsch studierte an der Universität Zürich und Amsterdam Philosophie und Geschichte. In seiner Promotion erarbeitete er auf der Grundlage des Aristotelischen Mussebegriffs ein eigenes Schul- und Organisationsentwicklungsmodell, das Sinnorientierung und Selbstorganisation fruchtbar macht. In seiner Beratungstätigkeit als Coach und Schulberater findet sein Modell Anwendung, so dass Menschen lernen, sich selber ernster zu nehmen und so zunehmend Verantwortung für ihr Denken, Handeln und Fühlen zu übernehmen. An der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz in Brugg/Windisch ist er Co-Leiter des MAS Integrative Beratung. Er lebt mit seiner Frau in Zürich.
Titel
Schülerinnen und Schüler kompetent führen (E-Book)
Untertitel
Aufbau von grundlegenden Führungskompetenzen für Lehrpersonen. Ein Arbeitsheft.
Autor
EAN
9783035512618
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
01.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Anzahl Seiten
72
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.