In diesem politischen Gespräch aktualisiert der renommierte Soziologe Albert Memmi seine Ansichten zu Identitätspolitik, Entkolonialisierung und individueller Freiheit. Das Gespräch fand 1975 in Paris statt, nachdem Memmi und sein Interviewer Robert Davies sich zufällig auf einer Dinnerparty trafen, die von gemeinsamen Freunden veranstaltet wurde. Das Treffen führte zunächst zu einer neuen Quebec-Ausgabe von Memmis berühmtem Portait du Colonisé (Der Kolonisator und der Kolonisierte) und anschließend zu diesem tiefgründigen Gespräch über eine Vielzahl von Themen zum gesellschaftlichen Wandel und zur Entwicklung. Das Gespräch wird durch eine persönliche biografische Notiz, einen Bericht über Memmis persönliche Geschichte als tunesischer Jude, der Anfang der 1950er Jahre nach Frankreich auswanderte und einer der bedeutendsten Soziologen des Landes wurde, und schließlich durch eine ausführliche Bibliografie vervollständigt. Das Gespräch wurde ursprünglich 1975 veröffentlicht und nie neu aufgelegt.