Am Beispiel der großen Klasse MIT- und Pulsdoppler- oder MTD-Radare werden sowohl die Grundlagen der verschiedenen Verfahren der Radarsignalverarbeitung wie auch die Anwendungen in der Praxis werden behandelt. Der Entwurf des Sendesignals sowie neuere Verfahren und Algorithmen finden in diesem Buch Beachtung.

Autorentext

Dipl.-Ing. Albrecht Ludloff leitete über viele Jahre die Abteilung für Radarsignalverarbeitung der Daimler-Benz Aerospace (Dasa), vormals AEG-Telefunken.



Inhalt
Einführung.- Grundlagen und Radargleichung.- Entdeckung konstanter und fluktuierender Echos im Rauschen.- Refererenzradar und Verlustbilanz.- Grundlagen der Filterung von Radarsignalen.- Matched Filter, Likelihood Ratio Filter und Prewhitening Filter.- Dopplerverarbeitung.- Pulskompression.- CFAR-Methoden.- Parameterschätzung.
Titel
Praxiswissen Radar und Radarsignalverarbeitung
EAN
9783663123255
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.11.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
498
Auflage
2., verb. Auflage 1998
Lesemotiv