Klimaneutralität ist ein erklärtes Ziel der Gesellschaft, der Politik und der Wirtschaftsakteure. Auch der Handel hat sich Ziele zur Erreichung der Klimaneutralität gesetzt. Jedoch wird der Begriff der Klimaneutralität offensichtlich unterschiedlich verwendet. Mache Unternehmen wollen schon heute klimaneutral sein, andere erst in 2040. Der vorliegende Band 19 der Schriftenreihe Handelsmanagement versteht sich als ein Beitrag zur Diskussion über das Verständnis, wann ein Handelsunternehmen klimaneutral ist. Dazu werden acht Experten aus dem Handel und dem handelsnahen Umfeld zu ihrer Auffassung befragt und deren unterschiedlichen Auffassungen analysiert. Ein einheitliches Verständnis in der Branche wäre hilfreich, um Greenwashing zu vermeiden und den Verbrauchern eine Orientierungshilfe zu geben.

Alesia Kehl studierte von 2019-2022 Konsumgüterhandel an der DHBW Heilbronn.

Autorentext

Alesia Kehl studierte von 2019-2022 Konsumgüterhandel an der
DHBW Heilbronn.

Titel
Klimaneutralität im deutschen LEH
Untertitel
Diskussionsbeitrag auf Basis von acht Experteninterviews
EAN
9783756899722
Format
E-Book (epub)
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.06 MB
Anzahl Seiten
92