Giorgio La Pira zählte zu den prägenden Gestalten der Partei "Democrazia Cristiana". Öffentlich kritisierte er Mussolinis Faschismus. Im Italien der Nachkriegszeit engagierte sich der Jurist für Menschenrechte, suchte den Dialog mit Kommunisten und unterstützte Friedensinitiativen in Korea, im Nahen Osten und in Vietnam. Bekannt wurde er vor allem als langjähriger Bürgermeister von Florenz. Dem "Dritten Orden" der Dominikaner angehörig, suchte er gesellschaftliches Engagement und christliche Spiritualität zu verbinden. Eine inspirierende Biografie!
Autorentext
Autorentext
Dozent für Systematische Theologie am Istituto Superiore Scienze Religiose Toscana S. Caterina da Siena, Florenz; Direktor des Centro Espaces "Giorgio La Pira", Pistoia; Gründungsmitglied der Stiftung Giorgio La Pira, Florenz. Professor für Geschichte des Christentums und der Kirchen am Istituto Superiore Scienze Religiose Toscana S. Caterina da Siena, Florenz; Gründungsmitglied der Stiftung Giorgio La Pira, Florenz. Generalsekretär und Dozent für Geschichte des Christentums und der Kirchen am Istituto Superiore Scienze Religiose Toscana S. Caterina da Siena, Florenz.
Titel
Giorgio La Pira
Untertitel
Evangelium und politisches Engagement
EAN
9783451832529
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.04.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.7 MB
Anzahl Seiten
272
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.