Anlaß der Untersuchung Studierender waren Aktivitäten von rechtsextremen Gruppen an deutschen Hochschulen. Es galt herauszufinden, ob das erklärte Ziel von Vertretern der neuen Rechten, Studierende für das politische Projekt einer konservativen Revolution und der Herausbildung einer nationalen Elite zu gewinnen, auf Zustimmung stoßen würde. An einer schriftlichen Befragung an den hessischen Universitäten beteiligten sich 1400 Studierende. Durch ausführliche qualitative Interviews und Gruppendiskussionen materialreich ergänzt, wird untersucht, wie ausgeprägt ihr demokratisches Selbstverständnis ist und ob und in welchem Maße sie sich nationalistisch, elitär und fremdenfeindlich orientieren. Unveränderter Nachdruck



Autorentext
Alex Demirovic ist Professor für Industrie- und Organisationssoziologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Gerd Paul, Dr. phil., arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am soziologischen Forschungsinstitut Göttingen.
Titel
Demokratisches Selbstverständnis und die Herausforderung von rechts
Untertitel
Student und Politik in den neunziger Jahren
EAN
9783593449241
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
14.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
15.07 MB
Anzahl Seiten
297