Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, EBC Hochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unmöglichkeit der Leistung ist eine Regelung, die im Buch 2. Recht der Schuldverhältnisse im BGB niedergeschrieben ist. Sie gehört zum Inhalt der Schuldverhältnisse und wird in § 275 BGB Ausschluss der Leistungspflicht geregelt. § 275 Abs. 1 befasst sich insbesondere mit der Unmöglichkeit der Leistung, mit der ich mich in dieser Hausarbeit befassen werde. Nach § 275 Abs. 1 BGB heißt es: "Der Anspruch auf Leistung ist ausgeschlossen, soweit diese für den Schuldner oder für jedermann unmöglich ist." Dies bedeutet, dass der Schuldner von seiner Leistungspflicht befreit wird, sobald die Unmöglichkeit der Leistung eintritt. Doch was bedeutet genau Unmöglichkeit und wer haftet in einem solchen Fall? Diese Fragen werde ich im folgenden versuchen einleuchtend zu klären.

Titel
Unmöglichkeit der Leistung
Untertitel
Was bedeutet genau Unmöglichkeit und wer haftet in einem solchen Fall?
EAN
9783656412991
ISBN
978-3-656-41299-1
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.53 MB
Anzahl Seiten
13
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch