Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universität Paderborn (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet das Adjektiv; eine Wortart, die neben dem Verb und besonders dem Substantiv empfänglich ist für Fremdwörter aus dem Englischen, jedoch bisher verhältnismäßig wenig im Anglizismusdiskurs verhandelt wurde. Das Konvolut nennenswerter Eigenschaftswörter reicht diesbezüglich von bereits weitreichend etablierten Beispielen wie "cool" oder auch "sexy" bis hin zu jenen Belegen, die als eher jünger einzuschätzen sind. All diese originär englischen Adjektive müssen (mehr oder weniger) an die Grammatik der deutschen Sprache angepasst werden. In den Fokus der Arbeit rücken dabei die flexionsmorphologischen Eigenschaften der angloamerikanischen Adjektive. Von Bedeutung ist zum einen, wie sich die ausgewählten Beispiele innerhalb der Syntax verhalten, das heißt treten sie gemäß einem prototypischen Adjektiv in attributiver und prädikativer (auch adverbialer) Position auf oder sind syntaktische Einschränkungen zu registrieren. Eng mit diesem Analyseinteresse verbunden ist die Frage der Flektierbarkeit ebenjener Anglizismen.

Titel
Neue angloamerikanische Adjektive in der zeitgenössischen deutschen Sprache
Untertitel
Eine linguistische Studie zur Einordnung, Eingliederung und Einsatz
EAN
9783346745972
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
18.10.2022
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.85 MB
Anzahl Seiten
163