Die Wahl einer geeigneten Wettbewerbsstrategie ist für Gründer von großer Bedeutung, um das Überleben des Unternehmens und somit positive Effekte auf die Volkswirtschaft zu sichern. Dabei kann insbesondere für Risikokapitalgeber ein nicht unerheblicher direkter und indirekter Einfluss auf die Entscheidungsfindung des Gründers unterstellt werden. Letzterer wird in der Forschung bisher unzureichend thematisiert. Mit Hilfe einer empirischen Studie kann Alexander Burggraf zeigen, dass sowohl Kapitalgeber als auch andere Faktoren der Entscheidungssituation einen indirekten Einfluss auf die Wahl der Wettbewerbsstrategie nehmen.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Autorentext
Inhalt
Wettbewerbsstrategei im Kontext der Unternehmensgründung.- Gründungsfinanzierung.- Kapital und die strategische Entscheidungsfindung in Gründungsunternehmen.- Empirische Untersuchung.
Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Autorentext
Dr. Alexander Burggraf promovierte bei Prof. Dr. Claudia Becker am Lehrstuhl für Statistik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist Inhaber einer Unternehmensberatung, spezialisiert auf die Bereiche Finanzierung und Controlling.
Inhalt
Wettbewerbsstrategei im Kontext der Unternehmensgründung.- Gründungsfinanzierung.- Kapital und die strategische Entscheidungsfindung in Gründungsunternehmen.- Empirische Untersuchung.
Titel
Wettbewerbsstrategie bei Unternehmensgründungen
Untertitel
Die Einflussnahme der Kapitalgeber
Autor
EAN
9783834942203
ISBN
978-3-8349-4220-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
22.08.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
400
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.