"Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt darauf an, sie zu verändern." Dieser bis heute weltbekannte Ausspruch entstammt der Feder des jungen Karl Marx und ist zugleich die elfte und letzte These seines Schriftwerks aus dem Jahre 1845, welches unter dem Titel "Thesen über Feuerbach" berühmt wurde. Bestehend aus fünfundsechzig Zeilen, gedruckt auf gerade einmal zweieinhalb Seiten, stellt es eines der kleinsten Dokumente unserer abendländischen Philosophiegeschichte dar, jedoch zugleich auch eines der bedeutendsten und am häufigsten zitierten.
Zusammenfassung
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Ideen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt darauf an, sie zu verändern. Dieser bis heute weltbekannte Ausspruch entstammt der Feder des jungen Karl Marx und ist zugleich die elfte und letzte These seines Schriftwerks aus dem Jahre 1845, welches unter dem Titel Thesen über Feuerbach berühmt wurde. Bestehend aus fünfundsechzig Zeilen, gedruckt auf gerade einmal zweieinhalb Seiten, stellt es eines der kleinsten Dokumente unserer abendländischen Philosophiegeschichte dar, jedoch zugleich auch eines der bedeutendsten und am häufigsten zitierten.
Zusammenfassung
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Politische Ideen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kömmt darauf an, sie zu verändern. Dieser bis heute weltbekannte Ausspruch entstammt der Feder des jungen Karl Marx und ist zugleich die elfte und letzte These seines Schriftwerks aus dem Jahre 1845, welches unter dem Titel Thesen über Feuerbach berühmt wurde. Bestehend aus fünfundsechzig Zeilen, gedruckt auf gerade einmal zweieinhalb Seiten, stellt es eines der kleinsten Dokumente unserer abendländischen Philosophiegeschichte dar, jedoch zugleich auch eines der bedeutendsten und am häufigsten zitierten.
Titel
Untersuchung von Karl Marx "Thesen über Feuerbach"
Untertitel
Worin unterscheidet sich der Materialismus von Marx gegenber den Ansichten Feuerbachs?
Autor
EAN
9783640780037
ISBN
978-3-640-78003-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.12.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.12 MB
Anzahl Seiten
9
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.