Die Schriftenreihe ERTRÄGE dokumentiert ausgewählte Reden und Vorträge, die in der Berliner Bibliothek des Konservatismus gehalten wurden, sowie wissenschaftliche Arbeiten und Essays, die dort entstanden sind. Die Texte spiegeln die ganze Bandbreite des aktuellen konservativen Diskurses.

Alexander Demandt, geb. 1937, studierte Geschichte und Lateinische Philologie in Tübingen, München und Marburg. 1964 Promotion mit einer Arbeit über Zeitkritik und Geschichtsbild bei Ammianus Marcellinus, 1970 Habilitation. 1974 bis 2005 Professor für Alte Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte, Philosophie und Kulturgeschichte.

Autorentext

Alexander Demandt, geb. 1937, studierte Geschichte und Lateinische Philologie in Tübingen, München und Marburg. 1964 Promotion mit einer Arbeit über Zeitkritik und Geschichtsbild bei Ammianus Marcellinus, 1970 Habilitation. 1974 bis 2005 Professor für Alte Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte, Philosophie und Kulturgeschichte.



Klappentext

Die Schriftenreihe ERTRÄGE dokumentiert ausgewählte Reden und Vorträge, die in der Berliner Bibliothek des Konservatismus gehalten wurden, sowie wissenschaftliche Arbeiten und Essays, die dort entstanden sind. Die Texte spiegeln die ganze Bandbreite des aktuellen konservativen Diskurses.

Titel
Erträge
Untertitel
Schriftenreihe der Bibliothek des Konservatismus, Band 1
Editor
EAN
9783981431032
ISBN
978-3-9814310-3-2
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
25.11.2014
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
0.2 MB
Anzahl Seiten
132
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.