Kampagnen gegen Islam und Moscheebau gelten in der extremen Rechten europaweit als wahlkampfträchtige "Erfolgsthemen". Unter dem Label "Bürgerbewegung pro NRW/Deutschland" versucht hierzulande eine neue Gruppierung von Rechtsaußen, mit rechtspopulistischer Agitation gegen Moscheen und Muslime an Einfluss zu gewinnen. In diesem Buch wird diese Agitationsform von antiislamisch ausgerichtetem Rechtspopulismus erstmals umfassend analysiert und in den Kontext gesellschaftlicher und kommunalpolitischer Auseinandersetzungen um die Themenfelder Islam und Integration gestellt.
Rechte Graswurzelparteien auf dem Vormarsch?
Vorwort
Rechte Graswurzelparteien auf dem Vormarsch?
Autorentext
Alexander Häusler ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsstelle Neonazismus an der FH Düsseldorf.
Inhalt
Populismus und die extreme Rechte.- Populismus als Protestbewegung.- Rechtspopulismus als Stilmittel zur Modernisierung der extremen Rechten.- Genese, Struktur und Methodik einer neuen rechtspopulistischen Partei.- PRO KÖLN Entstehung und Aktivitäten.- PRO NRW und PRO D Entwicklung, Struktur und Methodik.- Politische Programmatik von PRO NRW.- PRO-Aktivitäten in Berlin und Brandenburg.- Entstehung und Aktivitäten der Bürgerbewegung PRO MÜNCHEN.- Die PRO-Aktivitäten im Kontext der extremen Rechten.- Jugendarbeit der extremen Rechten und das Beispiel PRO KÖLN und PRO NRW.- Islam und Moscheebau im Kontext politischer Auseinandersetzungen.- Antiislamischer Populismus als rechtes Wahlkampf-Ticket.- Muslime und Zuwanderungsgesellschaft Beidseitige Versäumnisse und Fehlentwicklungen.- Islam und Urbanität Moscheen als multifunktionale Zentren in der Stadtgesellschaft.- Kulturkampf von rechts Das Dilemma der Kölner Moscheedebatte.- Wo, wenn nicht in Köln? Zur Moscheebau-Berichterstattung des Kölner Stadtanzeigers.- Kommunikation und zivilgesellschaftliches Engagement am Beispiel des Projekts Begegnungsstätte in der Moschee in Duisburg-Marxloh.- Das halbierte Humanum Wie Ralph Giordano zum Ausländerfeind wurde.- Umgang mit Rechtspopulismus und Anti-Islam-Kampagnen in den Kommunen.- Aktiv für eine vielfältige, soziale und demokratische Stadt kommunale Strategien gegen die extreme Rechte.- Umgang mit PRO KÖLN im Stadtrat.- Umgang mit der Jugendarbeit der extremen Rechten.- Aktivitäten der kommunalen Migrantenvertretungen in den Städten Nordrhein-Westfalens.- Integrationspolitik und Aktivitäten gegen Rechtspopulismus und Rechtsextremismus in Oberhausen: Beispiele aus der Praxis.
Titel
Rechtspopulismus als "Bürgerbewegung"
Untertitel
Kampagnen gegen Islam und Moscheebau und kommunale Gegenstrategien
Autor
Editor
EAN
9783531911199
ISBN
978-3-531-91119-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
30.10.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
285
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.