Alexander Hars erarbeitet in diesem Band das Konzept einer Bibliothek für Referenzdatenmodelle.



Inhalt
1. Die Verfügbarkeit von Information.- 1.1 Motivation.- 1.2 Zielsetzung dieses Buches.- 1.3 Vorgehensweise und Inhaltsübersicht.- 2. Rahmenbedingungen für die Nutzung von Referenzdatenmodellen.- 2.1 Voraussetzungen für die Nutzung von Modellen.- 2.2 Modelle in Bezug auf Daten.- 2.3 Nutzen semantischer Datenmodelle.- 2.4 Grundstruktur eines Systems zur Nutzung von Referenzdatenmodellen.- 3. Struktur der Bibliothek für Referenzdatenmodelle.- 3.1 Auswahl des Paradigma zur Wissensrepräsentation..- 3.2 Analyse der in Datenbeschreibungssprachen verwendeten Konstrukte und Begriffsfestlegung.- 3.3 Metamodell für semantische Datenmodelle.- 3.4 Vergleich des Metamodells mit existierenden Datenbeschreibungssprachen..- 4. Vorgehensweise zur Anpassung von Referenzdatenmodellen.- 4.1 Modellauswahl.- 4.2 Modellanpassung.- 4.3 Modellintegration.- 4.4 Qualitätssicherung.- 5. Neue Dimensionen des Wissens.- Funktionsübersieht.
Titel
Referenzdatenmodelle
Untertitel
Grundlagen effizienter Datenmodellierung
EAN
9783322903976
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
257
Auflage
1994
Lesemotiv