Optimal vorbereitet in die Vorlesung Die erste Vorlesung zu einem neuen Thema ist stets ein Sprung ins kalte Wasser, denn Studierende werden darin mit neuen Begriffen, Methoden und Denkweisen konfrontiert. Der Brückenkurs vermittelt vorab Wissenswertes zum Thema Marketing. Kreuzworträtsel und Single-Choice-Tests helfen beim Verständnis. Die Lektüre lohnt sich, denn sie ist der ideale Einstieg in das Fach. Eignet sich besonders für die Orientierungsphase und Vorbereitungskurse.

Autorentext
Prof. Dr. Alexander Hennig ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Handelsmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim.

Inhalt
1 Grundbegriffe des Marketings 7 Definition 7 Doppelfunktion des Marketings 8 Marketing in der Unternehmensführung 8 Marktforschung 10 Kundenzufriedenheit und Kundenbindung 11 Verständnisfragen 12 2 Strategisches Marketing 14 Wettbewerbsvorteile 14 Marktbearbeitungsstrategien 14 Lebenszyklus-Analyse 15 Portfolio-Analyse 17 SWOT-Analyse 18 Verständnisfragen 19 3 Produkt- und Programmpolitik 21 Produktvariation und Produktdifferenzierung 21 Servicepolitik 22 Verpackungspolitik 23 Programmpolitik 23 Verständnisfragen 24 4 Markenpolitik 26 Funktionen einer Marke 27 Markenstrategien 28 Verständnisfragen 29 5 Preis- und Konditionenpolitik 30 Preisbestimmung 30 Preisstrategien 31 Preisdifferenzierung 31 Konditionenpolitik 33 Verständnisfragen 34 6 Distributionspolitik 36 Distributionsorgane 37 Absatzwegepolitik 39 Verkaufstypologie 40 Verständnisfragen 41 7 Kommunikationspolitik 43 Kommunikationspolitische Instrumente 44 Corporate Identity 47 Verständnisfragen 48 8 Service 50 Glossar 50 Kreuzworträtsel 53 Literaturtipps 56 Stichwortverzeichnis 57
Titel
Brückenkurs Marketing
Untertitel
Was Sie vor Vorlesungsbeginn wissen sollten
EAN
9783838543963
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.07.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
60
Auflage
1. Auflage
Lesemotiv