Die Rechtsstellung der Opfer von Gewaltkriminalität hat in den letzten Jahrzehnten eine konstante Aufwertung erfahren. Den vorläufigen Höhepunkt dieser Entwicklung stellt die Institutionalisierung der psychosozialen Prozessbegleitung im Strafverfahren dar. Mit dieser Thematik widmet sich der Autor einer sehr neuartigen Entwicklung, die er einer grundlegenden Analyse insbesondere im Hinblick auf den neu konzipierten § 406g StPO unterzieht und an entsprechender Stelle konkrete Reformvorschläge unterbreitet. In vier systematisch aufeinander aufbauenden Kapiteln werden die Grundzüge des Rechtsinstituts vermittelt, die rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtet und schließlich Transferüberlegungen auf das Zivilverfahrensrecht angestellt.
Titel
Psychosoziale Prozessbegleitung im Strafverfahren
Untertitel
Vom Anliegen zum Rechtsanspruch
Autor
EAN
9783748911388
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
02.07.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.43 MB
Anzahl Seiten
374
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.