Die Geschichte über die Fliegergaststätte Franz Tolinski ist Heft 2 aus der Dokumentenreihe über den ersten deutschen zivilen Motorflugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914. 1912 errichtete der Wirt Franz Tolinski in seiner Gaststätte "Flieger-Heim" ein Avistisches Museum. Es ware die umfangreichste Privatsammlung der damaligen Anfänge der Luftfahrt in Deutschland, in Berlin-Johannisthal. Interessante Episoden und Fotos berichten aus dieser Zeit. www.johflug.de info@johflug.de

Klappentext

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte über die Fliegergaststätte Franz Tolinski ist Heft 2 aus der Dokumentenreihe über den ersten deutschen zivilen Motorflugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914. 1912 errichtete der Wirt Franz Tolinski in seiner Gaststätte "Flieger-Heim" ein Avistisches Museum. Es ware die umfangreichste Privatsammlung der damaligen Anfänge der Luftfahrt in Deutschland, in Berlin-Johannisthal. Interessante Episoden und Fotos berichten aus dieser Zeit. www.johflug.de info@johflug.de

Titel
Restaurant und Bruchmuseum "Flieger-Heim Franz Tolinksi" - Geschichten um und über das erste Aviatische Museum in Deutschland
Untertitel
Heft 2 aus der Dokumentenreihe ber den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914
EAN
9783656025269
ISBN
978-3-656-02526-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.10.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
40.69 MB
Anzahl Seiten
60
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch