Als Sänger, Bassist und Songwriter der Beatles wurde Sir Paul McCartney zu einer internationalen Legende. Welthits wie »Let It Be« oder »Yesterday« stammen aus seiner Feder. Nach dem Aus der Fab Four aus Liverpool legt er von allen Ex-Beatles die mit Abstand erfolgreichste Solokarriere hin. Mit seinem unerschöpflichen Talent und seiner vielseitigen wie unverwechselbaren Stimme zählt McCartney zu den beliebtesten Künstlern aller Zeiten. Doch was muss man eigentlich tun, um von Sir Paul einen Kühlschrank spendiert zu bekommen? Und hat er seinen Durchbruch als Musiker wirklich Kanye West zu verdanken? Dieses Buch gibt in kleinen Anekdoten spannende und persönliche Einblicke in das Leben der Musiklegende, die zu Recht als Jahrhundertkünstler gilt.

Autorentext

Alexander Kern wurde 1981 in Oranienburg geboren. Nach einem Volontariat im Verlagswesen begann er freiberuflich als Übersetzer für Belletristik und Sachbücher sowie als Texter und Lektor zu arbeiten. Seit 2002 lebt er in Berlin.



Klappentext

Zusammen mit John Lennon, George Harrison und Ringo Starr bildete er die legendären Beatles. Hits wie »All My Loving«, »Michelle« oder »Yesterday« stammen aus seiner Feder. Aber auch nach der Trennung der vier Liverpooler feierte Paul McCartney als Sänger und Songwriter solo weltweit Erfolge - und das bis heute. Dennoch wissen nur wenige, für wen er einst »Hey Jude« schrieb, warum er bei einem Auftritt in Hamburg verhaftet wurde und welche Rolle er bei der Entwicklung der Computertomographie spielte. Die Antworten darauf und viele weitere spannende Anekdoten finden sich in dieser beeindruckenden Hommage an eine Musiklegende, die zu Recht als Jahrhundertkünstler gilt - ein Juwel für jeden Fan.

Titel
Paul McCartney
Untertitel
Kleine Anekdoten aus dem Leben einer Musiklegende. Das Geschenk für Beatles und Popmusik Fans. Mit Geschichten zu John Lennon, Ringo Starr und George Harrison
EAN
9783745319040
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
15.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.17 MB
Anzahl Seiten
96
Lesemotiv