Die Finanzmarktkrise und die bis heute andauernden politischen Diskussionen um gesetzliche Regelungen zur Begrenzung von Bonuszahlungen für Manager zeigen, dass sich die Frage nach der effizienten Ausgestaltung von Anreizsystemen größter Aktualität erfreut. Allerdings ist es schwierig, die Effizienz von Anreizsystemen zu untersuchen, da sie nur indirekt und partiell auf den Unternehmenserfolg wirken. Die vorliegende Publikation nähert sich daher der Fragestellung durch die Kombination ökonomischer, psychologischer und entscheidungstheoretischer Erkenntnisse und Überlegungen aus insgesamt drei Wissenschaftsgebieten. Dabei werden vor allem informationsökonomische Ansätze der Prinzipal-Agenten-Theorie und motivationspsychologische Prozesstheorien herangezogen und die daraus abgeleiteten Effizienzbedingungen in ein Fuzzy-Logik-basiertes Expertensystem überführt. Insgesamt stellt die Arbeit eine Weiterentwicklung der Kossbielschen Effizienzbewertung von Anreizsystemen dar, die interdisziplinär und modellbasiert die Vorteilhaftigkeitsbewertung von betrieblichen Anreizsystemen durch eine Vielzahl von Effizienzbedingungen ermöglicht.
Autorentext
Alexander Krieg wurde 1980 in Böblingen geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre (2001-2004) in Tübingen und College Station, Texas, ist er seit 2005 als Unternehmensberater tätig.
Autorentext
Alexander Krieg wurde 1980 in Böblingen geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre (2001-2004) in Tübingen und College Station, Texas, ist er seit 2005 als Unternehmensberater tätig.
Titel
Modellbasierte Untersuchung der Effizienz von Anreizsystemen
Autor
EAN
9783866189546
ISBN
978-3-86618-954-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
349
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.